Bündner Regierung will zusätzliche 20 Millionen für Green Deal

Green Deal Nachrichten

Bündner Regierung will zusätzliche 20 Millionen für Green Deal
ZusatzkreditTreibhausgasemissionenGebäudesanierungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die Bündner Regierung beantragt Zusatzkredit von 20 Millionen Franken für den Aktionsplan Green Deal.

sei bis Ende 2024 aufgebraucht. Ohne den Zusatzkredit würde bis 2026 eine Lücke entstehen, die die Förderung des ÖV und von energetischen Gebäudesanierungen betreffen würde.effektiv zu bewältigen. Die Umsetzung ist in zwei Etappen gegliedert.

Für eine verstärkte Förderung von Massnahmen im Bereich der Gebäudesanierungen und des öffentlichen Verkehrs seien deshalb die zusätzlichen 20 MillionenDie Bündner Stimmberechtigten entscheiden zum neunten Mal an der Urne über die Einführung der Verhältniswahl zur Besetzung der 120 Sitze im Grossen Rat. - sda - KEYSTONE/ARNO BALZARINI

Die Eingabe der Gesuche habe sich seit der Erhöhung der Förderbeiträge 2022 verdoppelt, schrieb die Regierung in ihrer Mitteilung zur Botschaft. Bund und Kanton hätten in den Jahren 2020 und 2021 zusammen noch 32 Millionen 2022 und 2023 waren es bereits 93 Millionen. Seit 2022 sei der CO2-Ausstoss durch Investitionen in Gebäudesanierungen um über 44 Prozent zurückgegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zusatzkredit Treibhausgasemissionen Gebäudesanierungen Öffentlicher Verkehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungBündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungDie SVP Graubünden will die lebenslangen Ruhegehälter von Regierungsmitgliedern abschaffen.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung beantragt 8,8 Millionen Franken für neue SchulsoftwareLuzerner Regierung beantragt 8,8 Millionen Franken für neue SchulsoftwareEine Software für alle Luzerner Volksschulen: Das soll in einem zweiten Anlauf klappen. Voraussetzung ist ein Ja des Kantonsrats zu fast 9 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Bündner Schülerinnen und Schüler auf der grossen HandelsbühneAb Samstag stellen 75 verschiedene Mini-Unternehmen ihre Produkte im Shopville des Zürcher Hauptbahnhofs aus. Darunter sind drei Unternehmen der EMS Schiers.
Weiterlesen »

HC Davos: Trifft heute wieder Ur-Bündner für Lausanne?HC Davos: Trifft heute wieder Ur-Bündner für Lausanne?Ausgerechnet Ur-Davoser Ken Jäger stürzt den HC Davos im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel ins Elend. Heute Abend geht die Serie in Lausanne mit Spiel 3 weiter.
Weiterlesen »

Vor drittem Viertelfinalspiel: Dieser Bündner will den HCD abschiessenAusgerechnet der Ur-Davoser Ken Jäger stürzt den HCD in der zweiten Partie der Playoff…
Weiterlesen »

Nach Enttäuschung wieder aufgestanden: Gehörlose Bündner Skirennfahrerin gewinnt BronzeCelina Niederhauser holt sich an den 20. Winter Deaflympics in der Türkei die Bronzemedaille. Für die junge Jenazerin ist es die erste Medaille an einem solchen Grossanlass.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:08:24