Ab Samstag stellen 75 verschiedene Mini-Unternehmen ihre Produkte im Shopville des Zürcher Hauptbahnhofs aus. Darunter sind drei Unternehmen der EMS Schiers.
Bild Young Enterprise SwitzerlandHolzgruass: Sie fertigen Postkarten aus Holz an.Am Hauptbahnhof Zürich findet von Samstag bis Mittwoch die nationale Handelsmesse statt – und Bündner Mini-Unternehmen sind mittendrin. Die Messe findet im Rahmen des Company-Programms von Young Enterprise Switzerland statt, in welchem Schülerinnen und Schüler ein reales Miniunternehmen gründen und dieses während eines Jahres führen.
An der Messe in Zürich werden drei Mini-Unternehmen aus Bündner Hand am Sonntag ihre Produkte vor- und ausstellen, wie aus einer Mitteilung von YES hervorgeht. Die Schülerinnen und Schüler der EMS Schiers leiten Unternehmen rund um Duftkerzen, Duftbäume und Grusskarten:ist, farbige Duftkerzen für besondere Momente herzustellen, wie es in der Mitteilung heisst.
«Ebenso ist es ein passendes Geschenk, um den Liebsten eine Freude zu bereiten und ein Licht für das Herz. Für unsere Produkte setzen wir auf recycelte Materialien.»«Uns ist es wichtig, dass alle verwendeten Materialien aus der Region stammen. Das verwendete Holz stammt von einer Arve, auf welchem mit einem Laser das Logo eingebrannt wird. In den Seiten befinden sich kleine Löcher, in welchen ein Filz steckt. Über diesen Filz wird das Öl gekippt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanZuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?
Weiterlesen »
Signa-Pleite: Wie ein Bündner Banker Benko bei der Kreditsuche halfDamit sein Imperium wachsen konnte, suchte der Signa-Gründer willige Geldgeber. Bei den Kantonalbanken unterstützte ihn Peter Fanconi. Wie das System Benko funktionierte, zeigen Mails, die dieser Redaktion vorliegen.
Weiterlesen »
Nach Eklat: Oberster Bündner Hotelier fordert koschere SkibeizenNach dem Schlittel-Eklat kämpft Davos gegen seinen Antisemitismus-Ruf. Die Branche will Zeichen setzen. Ein Experte zeigt sich kritisch.
Weiterlesen »
Bündner Holz für neue FachhochschuleMit über 83 Prozent hat die Bündner Stimmbevölkerung im März 2023 dem Projekt «Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden» zugestimmt. Jetzt hat der Kanton das Baugesuch eingereicht. Der Neubau wird auch mit Holz aus der regionalen Wald- und Forstwirtschaft realisiert. 34 Bündner Gemeinde sind daran beteiligt.
Weiterlesen »
Auf Bündner Strassen waren 2023 weniger Betrunkene unterwegsAuf den Bündner Strassen haben sich im Jahr 2023 insgesamt 2'400 Verkehrsunfälle ereignet. Dabei kamen 17 Menschen ums Leben und 610 Personen wurden verletzt. Die Anzahl der Motorradunfälle und der Unfälle unter Alkoholeinfluss ist gesunken.
Weiterlesen »
St. Antönien GR: Vermisster Österreicher (†62) in Bündner Alpen gefundenAm Dienstagvormittag ist auf einer Hochebene in St. Antönien ein seit Montagmorgen in Österreich vermisster Skitourengänger stark unterkühlt gefunden worden.
Weiterlesen »