Bündner Holz für neue Fachhochschule

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bündner Holz für neue Fachhochschule
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Mit über 83 Prozent hat die Bündner Stimmbevölkerung im März 2023 dem Projekt «Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden» zugestimmt. Jetzt hat der Kanton das Baugesuch eingereicht. Der Neubau wird auch mit Holz aus der regionalen Wald- und Forstwirtschaft realisiert. 34 Bündner Gemeinde sind daran beteiligt.

Das neue Fachhochschulzentrum Graubünden bietet Platz für rund 2’000 Studierende und 300 Mitarbeitende in Forschung und Lehre.Ein nachhaltiger Neubau soll es werden, das Fachhochschulzentrum Graubünden in Chur. Für rund 2’000 Studierende und 300 Mitarbeitende soll er Platz bieten, der neue Campus an der Pulvermühle.

5’500 Holzbalken Forschung und Lehre werden mit dem Neubau von bisher fünf verschiedenen Standorten und neun Gebäuden auf einen einzigen Gebäudekomplex konzentriert, wie der Kanton Graubünden in einer Mitteilung informiert. Für den Neubau braucht es auch Holz, sehr viel Holz. Und dieses soll auch aus Bündner Wäldern stammen. Wird das Baugesuch bewilligt, findet im Spätherbst 2024 der Spatenstich statt. Die Einweihung ist für 2028 geplant. Seit längerer Zeit sind Försterinnen, Waldwirte und Sägereien damit beschäftigt, die Holzbeschaffung zu organisieren. Allein für das Tragwerk werden 5’500 Holzbalken benötigt.

Regionale Holzbeschaffung Realisiert wird der Neubau unter anderem auch mit einheimischen Materialien, teilt der Kanton weiter mit. Ein Teil des Bauholzes für das Fachhochschulzentrum wird aus der lokalen Wald- und Forstwirtschaft beschafft. In 34 Bündner Gemeinden wurden dazu in den letzten Wochen im Rahmen des regulären Holzschlags die entsprechenden Bäume geschlagen.

Acht Sägereien im Kanton sind nun damit beauftragt, aus dem Rundholz Holzbalken zu schneiden, die danach als Vollholzbalken in den Decken des Erdgeschosses und der Obergeschosse eingesetzt werden. Damit Holz aus den Wäldern von Graubünden im Neubau verwendet werden kann, musste der Holzbeschaffungsprozess vorgezogen organisiert werden. Diese Schritte der Holzbeschaffung wurden filmisch dokumentiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungBündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungDie SVP Graubünden will die lebenslangen Ruhegehälter von Regierungsmitgliedern abschaffen.
Weiterlesen »

Signa-Pleite: Wie ein Bündner Banker Benko bei der Kreditsuche halfSigna-Pleite: Wie ein Bündner Banker Benko bei der Kreditsuche halfDamit sein Imperium wachsen konnte, suchte der Signa-Gründer willige Geldgeber. Bei den Kantonalbanken unterstützte ihn Peter Fanconi. Wie das System Benko funktionierte, zeigen Mails, die dieser Redaktion vorliegen.
Weiterlesen »

Nach Eklat: Oberster Bündner Hotelier fordert koschere SkibeizenNach Eklat: Oberster Bündner Hotelier fordert koschere SkibeizenNach dem Schlittel-Eklat kämpft Davos gegen seinen Antisemitismus-Ruf. Die Branche will Zeichen setzen. Ein Experte zeigt sich kritisch.
Weiterlesen »

Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunWarum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Weiterlesen »

Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erWeg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 00:26:43