Rhein-Pegel stellenweise nur noch knapp über 40 Zentimeter: Der Fluss trägt immer weniger Wasser, und der Pegel dürften weiter sinken. Die Schifffahrt auf dem Fluss ist gefährdet.
02:22 Video Aus dem Archiv: Tiefer Pegelstand gefährdet Schifffahrt Aus Tagesschau vom 05.08.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 22 Sekunden. Die für die Schifffahrt entscheidende Fahrrinnentiefe hatte am Donnerstag nur noch 1.59 Meter – so niedrig wie an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Deshalb gilt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis als wichtiger Punkt für die Binnenschifffahrt auf dem Rhein.
Rhein-Schifffahrt kurz vor dem ErliegenVor allem die Fracht- und Personenschiffe kämpfen seit Wochen mit dem Niedrigwasser. Die Binnenschiffer müssen bei ihrer Ladung den Tiefgang des Schiffes beachten. Bei niedrigen Wasserständen können sie weniger Fracht befördern – und irgendwann wird der Transport unwirtschaftlich.
Die deutsche Bundesanstalt für Gewässerkunde hatte kürzlich erklärt, bis zu einem Wasserstand von etwa 30 bis 35 Zentimetern am Pegel Kaub könnten flachgehende Binnenschiffe die Mittelrheinstrecke noch passieren. Prognosen gehen aber von Pegelständen Richtung 30 Zentimeter bis Anfang nächster Woche am Pegel Kaub aus. Dann komme die Rheinschifffahrt in diesem Bereich «tendenziell zum Erliegen», hiess es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rhein liegt nur noch 2 Zentimeter über KrisenniveauSinkt das Wasser im Rhein noch mehr, kann der Fluss nicht mehr befahren werden. Dann müssen Gütertransporte auf Zug und Lastwagen ausweichen.
Weiterlesen »
Attacke gegen Luftwaffenbasis auf der Krim – Satellitenbilder und die Grenzen der russischen PropagandaDen mutmasslichen Angriff auf der Krim stellt Moskau als Unfall dar. Alles andere wäre für den Kreml peinlich. Das Narrativ vom Unfall könnte aber auch einen anderen Beweggrund haben.
Weiterlesen »
Buch begeistert Service-Public-Gegner – Der SRG-Insider der «Weltwoche» ist Verschwörungstheorien verfallenVorwurf der «medialen Gehirnwäsche»: Ein früherer Mitarbeiter wirft dem Schweizer Fernsehen in einem Buch Manipulation während der Corona-Pandemie vor. Wer es liest, kommt zu einem anderen Schluss. (Abo)
Weiterlesen »
Buch begeistert Service-Public-Gegner – Der SRG-Insider der «Weltwoche» ist Verschwörungstheorien verfallenEin früherer Mitarbeiter wirft dem Schweizer Fernsehen in einem Buch aus dem Eigenverlag Manipulation vor. In rechten Medien wird er dafür gefeiert. Wer das Buch liest, kommt zu einem anderen Schluss. (Abo)
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Der Krieg erreicht die Krim: «Ein Schock für viele Menschen»Der Krieg hat die Krim erreicht. Was bedeutet das und wie sieht es derzeit auf der Halbinsel aus? Der freie Journalist Denis Trubetskoy gibt im Interview Antworten auf die drängendsten Fragen.
Weiterlesen »