Detailhandelsumsätze im Mai wieder leicht rückläufig

Detailhandel Nachrichten

Detailhandelsumsätze im Mai wieder leicht rückläufig
UmsatzSchweizWirtschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Im Vergleich zum Vorjahr haben die Detailhandelsumsätze im Mai leicht abgenommen. Im April gab es noch einen kräftigen Anstieg.

Im Vergleich zum Vorjahr haben die Detailhandel sumsätze im Mai leicht abgenommen. Im April gab es noch einen kräftigen Anstieg.hat im Mai etwas weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem sie im April noch kräftig gestiegen waren. So wurde unter anderem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren weniger umgesetzt.

veröffentlichten, provisorischen Ergebnissen hervorgeht. Die Entwicklung ist um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigt.– haben die Verkäufe im Jahresvergleich dagegen kalenderbereinigt um 0,4 Prozent zugelegt. Verglichen mit dem Vormonat April sind die Detailhandelsumsätze unverändert geblieben, real resultierte ein Plus von 0,2 Prozent. Auch ohne Berücksichtigung der Tankstellen stagnierten die Umsätze gegenüber dem Vormonat nominal .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Umsatz Schweiz Wirtschaft Mai Bundesamt Für Statistik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konsumausgaben im Mai gegenüber Vorjahr gesunkenKonsumausgaben im Mai gegenüber Vorjahr gesunkenKonsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben im Mai erneut weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das Minus ist aber etwas kleiner geworden.
Weiterlesen »

19,7 Prozent mehr Arbeitslosigkeit im Mai als im Vorjahr19,7 Prozent mehr Arbeitslosigkeit im Mai als im VorjahrDie Arbeitslosigkeit im Mai zeigt, dass sie gegenüber des Aprils leicht abgenommen hat, aber im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent höher ist.
Weiterlesen »

Wertvollste Schweizer Marken: Nestlé verliert laut Rangliste an MarkenwertWertvollste Schweizer Marken: Nestlé verliert laut Rangliste an MarkenwertDer Nahrungsmittelmulti büsst gemäss einem Ranking im Vergleich zum Vorjahr 13% ein.
Weiterlesen »

Inflation in der Schweiz verharrt im Mai bei 1,4 Prozent - Steigerung im Vergleich zum VormonatInflation in der Schweiz verharrt im Mai bei 1,4 Prozent - Steigerung im Vergleich zum VormonatDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben.
Weiterlesen »

Preisanstieg für Wohnen und Mobilität über offizieller TeuerungPreisanstieg für Wohnen und Mobilität über offizieller TeuerungWohnen und Mobilität wurden im Mai 2,2 Prozent teurer im Vergleich zum Vorjahr. Die offizielle Teuerung betrug hingegen 1,4 Prozent.
Weiterlesen »

Schweizer Konsumlaune stabilSchweizer Konsumlaune stabilDer Index der Konsumentenstimmung verharrt im Mai beim gleichen Wert wie im April. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es hingegen eine leichte Verbesserung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:48:06