Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben im Mai erneut weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das Minus ist aber etwas kleiner geworden.
Die Postfinance wertet jeden Monat anonymisiert die Zahlungstransaktionen ihrer 2,5 Millionen Kunden aus.Kalenderbereinigt lagen die Schweizer Konsumausgaben im Mai 2024 noch 0,3 Prozent tiefer als im Mai 2023. Die deutliche Abschwächung im April habe sich somit nicht fortgesetzt, teilte die Postfinance zur Publikation ihres Konsumindikators am Freitag mit. Im März und Februar waren die Veränderungsraten zum Vorjahr noch positiv gewesen.
Reiseausgaben deutlich gestiegen Bei den Subindikatoren seien die Konsumausgaben für Güter des täglichen Bedarfs gegenüber April leicht angestiegen und hätten wieder das durchschnittliche Niveau der letzten 12 Monate erreicht, heisst es. Der Anstieg sei sowohl bei den Einkäufen in Warenhäusern als auch bei den Ausgaben für Haustiere zu beobachten gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsumausgaben sinken im Mai im VorjahresvergleichDie Schweizer Konsumausgaben sind im Mai 2024 leicht gesunken, zeigen jedoch Anzeichen einer Erholung.
Weiterlesen »
Konsumausgaben sinken im Mai im Vorjahresvergleich noch um 0,3 ProzentKonsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben im Mai erneut weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das Minus ist aber etwas kleiner
Weiterlesen »
19,7 Prozent mehr Arbeitslosigkeit im Mai als im VorjahrDie Arbeitslosigkeit im Mai zeigt, dass sie gegenüber des Aprils leicht abgenommen hat, aber im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent höher ist.
Weiterlesen »
Armee hat 2023 leicht weniger Schäden angerichtet als im VorjahrDie Schweizer Armee hat im Jahr 2023 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr. Das Schadenzentrum des Verteidigungsdepartements registrierte mit 6174 Schadenfällen 565 weniger als 2022. Die Bewältigung der Schäden kostete allerdings etwas mehr.
Weiterlesen »
Entwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum VorjahrBern (ots) - In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 98'529 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Damit verfehlt...
Weiterlesen »
Die Trailtrophy startet: Werden die Bündner Läuferinnen und Läufer noch fleissiger sein als im Vorjahr?Die Trailtrophy des Vereins Graubünden Trailrun steht in den Startlöchern. Ab Samstag bis am 31. Oktober können auf ausgewählten Trails wieder unzählige Kilometer und Höhenmeter gesammelt werden.
Weiterlesen »