Man sieht es in den USA, man sieht es in der Schweiz: Städte wählen links, ländliche Orte rechts. Weshalb ist das so? Und sollte man dagegen etwas unternehmen?
Man sieht es in den USA, man sieht es in der Schweiz : Städte wählen links, ländliche Orte rechts. Weshalb ist das so? Und sollte man dagegen etwas unternehmen?Städter progressiver
Auch in der Schweiz stimmen und wählen Städte meist deutlich progressiver ab als ländliche Gebiete.San Francisco. Hier wählten fast 80 Prozent für Kamala Harris als neue US-Präsidentin. – keystone Gerade für die Schweiz seien diese Erklärungen aber nicht überzeugend. «Die Landbevölkerung hat hier ein sehr viel grösseres politisches Gewicht als die Städter – vor allem dieSpannender ist für Blatter deshalb ein Erklärungsansatz, der bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden hat: «Die Landbevölkerung fühlt sich gegenüber den Städtern in ihrem Wissen diskriminiert», sagt Blatter.
Die Differenzen zwischen Stadt und Land werde es immer geben, weil sie durch diese Umzüge immer wieder neu produziert würden. Hermann nennt die einfache Formel dazu: «Gleiche Leute mit den gleichen Werten suchen die gleichen Angebote.»
Land Stadt-Land-Graben Politik Trump Harris Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der ESC-Stadt Basel hat man keine Zeit für schlaflose NächtePulsmessen beim Basler Regierungspräsident Conradin Cramer sechs Monate vor der grossen ESC-Sause.
Weiterlesen »
Niederlage von Kamala Harris: Deshalb verloren die DemokratenKamala Harris unterlag Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl überraschend deutlich. Experten sehen verschiedene Gründe für die klare Niederlage.
Weiterlesen »
Deshalb solltest du deine Fotos nicht in WhatsApp schiessenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Lidl in der Schweiz: Deshalb hat der Discounter im Oberaargau ProblemeErst Langenthal, dann Bützberg, dann wieder Langenthal und jetzt doch Bützberg. Deshalb hat Lidl im Oberaargau Mühe.
Weiterlesen »
Fahrende im Kanton Bern: Deshalb blieb es diese Saison ruhigWeil in Wileroltigen gebaut wird, boten die Behörden den Fahrenden eine Alternative in Ausserholligen. Mit weniger Plätzen als angekündigt.
Weiterlesen »
Freilichtspiele Moosegg: Deshalb findet das Theater nicht mehr stattDer künstlerische Leiter des Theaters beschliesst, die Produktionen unter freiem Himmel einzustellen. Die Gründe.
Weiterlesen »