Der künstlerische Leiter des Theaters beschliesst, die Produktionen unter freiem Himmel einzustellen. Die Gründe.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSimon Burkhalter kündigt das Ende der Freilichtspiele Moosegg für 2026 an.2026 enden die Spiele mit zwei Gotthelf-Stücken als gebührender Abschluss.
Es ist das Ende einer langen Tradition: Vorgänger Burkhalters hatten bereits 1996 angefangen, Inszenierungen auf der Wiese vor dem Wald zu zeigen. Seither werden jeden Sommer in der Abgeschiedenheit der Moosegg Theaterstücke aufgeführt. «Damals fuhr man die knapp 1000 Meter in die Höhe, um sich das Freilichttheater anzuschauen.» Jetzt kommen viele Gäste nicht mehr jedes Jahr. Es gebe immer noch viele Treue, bei den Gästen wie bei den Schauspielerinnen. Bevor diese Treue abzunehmen droht, möchte Burkhalter die Produktion einstellen. «Dann geschieht es wirklich aus freien Stücken und mit einem gebührenden Abschluss.»Und dieser Abschluss gelinge mit Jeremias Gotthelf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deshalb hätte Deutschlands Matchwinner gar nicht auflaufen sollenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deshalb war Loredana bei «DSDS» im Recall nicht dabeiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Finanzen: Deshalb sprechen Schweizer nicht gerne über LöhneWie viel verdienst du? Eine simple Frage, die selbst unter Freunden nicht gerne beantwortet wird. Warum die Finanzen ein Tabu sind, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Deshalb solltest du deine Fotos nicht in WhatsApp schiessenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
FC Thun: Deshalb wird Nicola Sutter nicht mehr eingesetztDie Berner Oberländer verzichten seit Saisonbeginn darauf, den verlässlichen Verteidiger einzusetzen. Präsident Andres Gerber klärt auf.
Weiterlesen »
Deshalb kommen die Sicherungsarbeiten beim Lütisburger Hangrutsch schneller voran als erwartetNach mehreren Hangrutschen ist die Letzistrasse in Lütisburg seit dem 9. September gesperrt. Mit einer Aufschüttung soll verhindert werden, dass weiterer Sandstein Richtung Thur rutscht. Die Arbeiten dafür haben am vergangenen Montag begonnen.
Weiterlesen »