Die Siegerehrung mit Gregor Deschwanden
Zehn Jahre lang mussten die Schweizer Skispringer auf einen Podestplatz im Rahmen der Vierschanzentournee warten. Seit dem 3. Rang von Simon Ammann in Innsbruck im Januar 2015 blieb der Schweiz der Sprung aufs Treppchen verwehrt. Dass Gregor Deschwanden diese Durststrecke mit dem zweiten Rang beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen beendete, ist keine grosse Überraschung, zu konstant ist der Luzerner in dieser Saison unterwegs.
Österreichisches Trio vorne Vor etwas mehr als einem Jahr war Deschwanden zum ersten Mal in seiner Karriere auf das Podest gesprungen. Seither kamen fünf weitere Flüge in die Top 3 hinzu. Wie schon im polnischen Wila verhinderte in Garmisch-Partenkirchen einzig Daniel Tschofenig den Premierensieg des Schweizers. Für Deschwanden keinen Grund, Trübsal zu blasen: «Das ist Spitzensport.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gregor Deschwanden kann sich jetzt sogar Fehler erlauben, denn er fühlt die Leichtigkeit des FliegensDie Schweizer Nummer 1 lässt dem ersten Podestplatz in Engelberg einen fünften Rang folgen. Zufrieden mit seinen Sprüngen war Deschwanden am Sonntag aber nicht ganz.
Weiterlesen »
Gregor Deschwanden fühlt die Leichtigkeit des FliegensDer Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden feierte in Engelberg mit einem fünften Platz sein bestes Resultat. Er hat Fortschritte in seiner Technik gemacht und mit seinem Trainer Rune Velta zusammengefunden.
Weiterlesen »
Mysteriöse Drohnen halten die Ostküste der USA in Atem – das steckt (vielleicht) dahinterNacht für Nacht berichten die Bewohnerinnen und Bewohner des US-Bundesstaates New Jersey von mysteriösen Drohnen-Sichtungen. Warum stoppt die Bundesregierung die fliegenden Luftschiffe nicht?
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »