Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Daumen hoch, aber doch leicht enttäuscht: Gregor Deschwanden zeigt in Innsbruck eine starke Leistung, allerdings sind drei Österreicher noch etwas besserGregor Deschwanden muss in Innsbruck mit Blick auf das Gesamtklassement der Vierschanzentournee einen Dämpfer hinnehmen. Der Luzerner landet zwar im feinen 4. Rang, büsst aber weiter an Terrain ein.An der Vierschanzentournee springt Gregor Deschwanden beim dritten Wettkampf auf Rang 4.
Drei Österreicher belegen das Podest in Innsbruck. Stefan Kraft gewinnt vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig.Die drei Österreicher, die auch in der Tournee-Wertung den Ton angeben, belegten in der Reihenfolge Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig die Podestplätze. Und sie nahmen Deschwanden, der sich im zweiten Umgang vom 10. Zwischenrang noch nach vorne gearbeitet hatte, viele Punkte ab.
Gegen die Austria-Dominanz hat Deschwanden mit Blick auf Bischofshofen keine Chance. Kraft, Hörl und Tschofenig sind nun im Tournee-Klassement bloss durch 1,3 Punkte getrennt, was nicht mal einem Meter entspricht. Der Schweizer hingegen müsste nun am Montag 13 Meter aufholen. Der erste Umgang in Innsbruck war aus Schweizer Sicht gleich mehrfach eine Enttäuschung. Deschwanden erwischte die klar schwächsten Aufwinde aller Spitzenspringer. Mit 126 m hielt er den Schaden einigermassen in Grenzen, aber angerichtet war er trotzdem. Denn Hörl , Kraft und Tschofenig zeigten keine Schwächen.
Killian Peier, der auf dieser Schanze im Februar 2019 WM-Dritter geworden war und im Probesprung mit den Besten mithielt, verhaute den Sprung. 117,5 m bedeuteten das Aus. Bereits in Garmisch-Partenkirchen hatte der Waadtländer nach starker Trainings- und Qualifikationsleistung im Wettkampf abgebaut.Ein ereignisreiches Sportjahr 2024 ist zu Ende, doch auch im neuen Jahr stehen viele Highlights auf dem Programm.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deschwanden holt im Neujahrsspringen Rang zweiGregor Deschwanden startet das Jahr 2025 mit einem starken zweiten Platz beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Der Schweizer Skispringer erreicht damit einen weiteren Podestplatz in dieser Saison.
Weiterlesen »
Deschwanden drückt auf die Österreicher in der VierschanzentourneeGregor Deschwanden setzt sich in der Vierschanzentournee mit guten Sprüngen an die Spitze. Der Schweizer Springer liegt hinter den österreichischen Spitzenathleten auf dem 4. Platz und ist bereit für die spannenden Wettkämpfe am Samstag und Montag.
Weiterlesen »
Deschwanden: «Vielleicht reicht es noch 1-2 Plätze nach vorneDie Siegerehrung mit Gregor Deschwanden
Weiterlesen »
Qualifikation in Engelberg - Deschwanden bei den LeutenGregor Deschwanden belegt in der Quali zum ersten Springen in Engelberg bei windigen Verhältnissen Platz 10.
Weiterlesen »
Weltcup-Springen in Obwalden - Deschwanden springt in Engelberg aufs PodestDeschwanden landet nach 133,5 Metern
Weiterlesen »
Deschwanden verpasst Podest knapp – Frauen-Springen abgebrochenDeschwanden: «Ich bin zufrieden mit den beiden Wettkämpfen»
Weiterlesen »