Die Schweiz hat am Sonntag gewählt. Inlandchef Mario Stäuble ordnet im Podcast «Apropos» die neue Sitzverteilung ein – und wie sie die Schweiz verändern wird.
Nach den gestrigen Wahlen ist der Nationalrat deutlich bürgerlicher besetzt: Die SVP gewinnt neun Sitze im Nationalrat und übertrifft damit die Prognosen. Die Mitte erhält einen zusätzlichen Sitz mehr und wird damit stärker als die FDP, die ihrerseits einen Sitz verliert.
Auf der anderen Seite verlieren die Grünen und die Grünliberalen zusammen elf Sitze – die Klima-Wahl von 2019 rückt damit in weite Ferne. Die SP gewinnt zwei Sitze, kann damit aber den Sitzverlust bei den anderen linken Parteien nicht wettmachen. Was bedeutet der Rechtsruck für die Politik der nächsten vier Jahre? Was steckt hinter dem Abschneiden der Parteien? Und was bedeutet es für die Bundesratswahlen im Dezember? Inlandchef Mario Stäuble ordnet die Resultate in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein. Gastgeber ist Philipp Loser.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsrutsch? Die Schweiz wählt heute ein neues Parlament ++ Wer bereits gewählt ist und welche Parlamentarier freiwillig verzichtenEidgenössische Wahlen 2023 live: Die Schweiz wählt ein neues Parlament. Im Ticker finden Sie die wichtigsten News, Informationen und Wahlresultate im Überblick.
Weiterlesen »
Ex-Miss-Schweiz: Geht Christa Rigozzi jetzt in den Bundesrat?Heute finden die Wahlen für die Parlamentskammern statt. Passend dazu, könnte sich Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi eine Karriere in der Politik vorstellen.
Weiterlesen »
Von Montreux nach Interlaken: Schweiz Tourismus AusflugstippPassagiere der MOB fahren direkt von Montreux nach Interlaken und umgekehrt. Seit Dezember 2022 ermöglicht eine technische Revolution den spektakulären Spurwechsel.
Weiterlesen »
Terrorgefahr in der Schweiz durch Jihadisten erhöhtImmer mehr europäische Staaten berichten im Zuge des Nahostkonflikts von erhöhter Terrorgefahr. Der Schweiz scheint es ähnlich zu ergehen.
Weiterlesen »
Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neuDie Schweiz wählt am Sonntag den Nationalrat und fast alle Ständeratsmitglieder neu. Über 5900 Personen kämpfen um einen Nationalratssitz und rund 180 um einen Ständeratssitz. Erste Resultate werden bereits am frühen Nachmittag erwartet, die letzten am späten Abend.
Weiterlesen »