Immer mehr europäische Staaten berichten im Zuge des Nahostkonflikts von erhöhter Terrorgefahr. Der Schweiz scheint es ähnlich zu ergehen.
Auch in der Schweiz spricht der Nachrichtendienst von «erhöhter» Terrorbedrohung.lebte in der SchweizDemnach könnte sich ein ähnliches Szenario auch in der Schweiz abspielen. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, gibt es auch hier Hinweise auf eine radikalislamische Szene. Ein Beispiel ist ein 25-jähriger Winterthurer mit kosovarischen Wurzeln. Diese Woche wurde dieser zu einer Freiheitsstrafe von 32 Monaten verurteilt.
Der anhaltende Nahostkonflikt wirkt sich auch auf Europa aus – die Terrorgefahr ist erhöht. – Keystone Diese Personen müssen von der Polizei engmaschig und aufwendig überwacht werden. Die Zahl dieser Risikopersonen ist in den letzten drei Jahren zwar um 16 gesunken. Jedoch ist zeitgleich die Zahl jener Menschen gestiegen, die durch Aktivitäten auf jihadistischen Websites und Foren aufgefallen sind.
Sollten sich diese Personen weiter radikalisieren, kann der NDB präventive Massnahmen ergreifen. Dazu gehören Einreiseverbote oder Ausweisungen. Bei Verdacht auf strafbare Handlungen werden die Fälle an die Strafverfolgungsbehörden übergeben., was ein schlechtes Licht auf die Verantwortungsträger warf: Der belgische Justizminister trat zurück, weil der Täter hätte ausgeschafft werden sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terrorgefahr in der Schweiz: Nachrichtendienst überwacht 41 JihadistenSeit dem Angriff der Hamas auf Israel kam es in mehreren europäischen Ländern zu Attentaten – auch in der Schweiz beurteilt der Geheimdienst die Gefahr als «erhöht».
Weiterlesen »
Terrorgefahr: Nachrichtendienst überwacht 41 «Risikopersonen»In der Schweiz soll die Terrorgefahr gemäss Nachrichtendienst des Bundes (NDB) seit dem Angriff der Hamas auf Israel erhöht sein.
Weiterlesen »
Noch immer keinen Präsidenten gefunden: Wil Tourismus kämpft um seine ZukunftAlle bisherigen Gespräche des Vereins mit möglichen Nachfolgern von Walter Dönni scheiterten. Das Zerwürfnis mit der Stadt Wil vor sieben Jahren wirkt nach. Könnten Fusionen oder ein Namenswechsel etwas ändern?
Weiterlesen »
Die Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
In Bilten könnt ihr eine der modernsten Kläranlagen der Schweiz besichtigen Die Kläranlage in Bilten filtert mit ihrer neu gebauten Anlage Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser. Mit der neuen Aktivkohle-Technik gilt die Anlage dabei schweizweit als Vorreiterin.
Weiterlesen »