Beim markanten Siloturm in Gelfingen entstehen Wohnungen und Geschäftsräume. Nun liegt die Baubewilligung vor.
Das geplante Bauprojekt bei der Neumühle in Gelfingen hat laut einer Mitteilung die Baubewilligung erhalten. Damit werde das Projekt namens «Turmfalke» nach einer zweieinhalbjährigen Planungsphase umgesetzt.Auf dem rund 1500 Quadratmeter grossen Grundstück neben dem Bahnhof Gelfingen entstehen 19 Eigentumswohnungen sowie Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Der Verkaufsstart ist auf anfangs 2025 geplant.
Zwischen dem «Turmfalken» und dem Bahnhof gibt es neu einen öffentlichen Begegnungsraum. «Das kleine Zentrum wird künftig den Ortskern Gelfingen stärken und einen Treffpunkt für Jung und Alt bieten», heisst es in der Mitteilung weiter. Nebst dem bestehenden Feinkostgeschäft mit Vinothek komme ein Detailhändler sowie die Müller Elektro Hitzkirch AG hinzu.
Überbaut werden soll auch das Areal «Am Brunnen» auf der anderen Strassenseite beim Kreisel. Dort sind vier Wohnbauten geplant. Für dieses Areal sei ein Gestaltungsplan vorgesehen. Ein Baustart sei in den nächsten Jahren geplant. (Es besteht ein Verdacht auf Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit: Die Staatsanwaltschaft Zürich hat ein Strafverfahren gegen GLP-Politikerin Sanija Ameti eröffnet.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auftakt beim Christchindlimärt: Wo der Stadtammann Glühwein verteilt und der Pfarrer die Strasse sperrtDer 29. Christchindlimärt hat am Donnerstagnachmittag offiziell gestartet. Bis am Sonntag sollen 100'000 Besucherinnen und Besucher durch die Gassen von Bremgarten spazieren und in Weihnachtsstimmung kommen.
Weiterlesen »
Sieg beim FCZ als Ausreisser: Der FCSG nützt die Formschwäche der Gegner viel zu wenig ausDer FC St.Gallen überwintert in der unteren Tabellenhälfte. Dabei meinte es das Schicksal gut mit ihm: Die Gegner waren zum Zeitpunkt des Aufeinandertreffens oft schlecht in Form. Trotzdem gewannen die Espen gerade einmal drei von neun Spielen gegen solche Mannschaften.
Weiterlesen »
Dank den Schweizer Handballerinnen funkeln Mädchen-Augen in Möhlin – der perfekte Startschuss für die Heim-EMDie Schweizer Handball-Nati bestreitet ab Freitag die Heim-EM in Basel. In Möhlin holt sie sich den letzten Schliff. Dabei strahlen nicht nur die jungen Fans, sondern auch die Spielerinnen selbst. Das Kribbeln vor dem Eröffnungsspiel wird grösser.
Weiterlesen »
Startschuss für die Zukunft: Wie der Luzerner Stadtlauf Kinder unterstütztDer Luzerner Stadtlauf Ausgabe 2025 steht im Zeichen der Solidarität: Mit jeder gelaufenen Runde wird Geld für das neue Kinderspital Zentralschweiz gesammelt.
Weiterlesen »
Netto-Null-Ziele: Forschende warnen vor TricksereienArchiv: Startschuss der 29. Weltklimakonferenz
Weiterlesen »
Klimakonferenz im Schatten der RepressionArchiv: Startschuss der 29. Weltklimakonferenz
Weiterlesen »