Ursprünglich arbeitete der Norddeutsche Christian Plath in der Hochseefischerei, verbrachte drei bis vier Wochen auf hoher See. Die Liebe führte ihn in die Schweiz. Seit Januar verkauft er nun auf dem St.Galler Marktplatz selbst gezüchteten Fisch.
Ursprünglich arbeitete der Norddeutsche Christian Plath in der Hochseefischerei, verbrachte drei bis vier Wochen auf hoher See. Die Liebe führte ihn in die Schweiz. Seit Januar verkauft er nun auf dem St.Galler Marktplatz selbst gezüchteten Fisch.Strahlend begrüsst Christian Plath die ältere Dame, die seinen Stand beäugt.
In Christian Plath war das Interesse für die schuppigen Tiere geweckt. Er träumte von einer eigenen Fischzucht. Davon, auf Märkte zu fahren und den Leuten seine selbst gezogenen Forellen, Saiblinge oder Lachse zu verkaufen. Also von genau dem, was er heute tut. «Stimmt», ruft Plath und lacht. Plath zieht erneut weiter. Er absolviert die Meisterschule mit Schwerpunkt Fischzucht, zügelt nach Österreich und arbeitet nahe Feldkirch. An einem lauen Sommertag sitzt er in einem Biergarten, da lernt er Charlotte Rohner kennen, die in Oberegg aufgewachsen ist. Der Liebe wegen zieht er erneut um, dieses Mal in die Schweiz.Eine Kundin hat ihr Portemonnaie zu Hause liegen lassen. Sie entschuldigt sich. Sie komme nächste Woche wieder.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtObwohl die Zanderbestände in der Schweiz klein sind, wurde der Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Fisch ist prachtvoll und gnadenlos, aber es gibt nur wenige in den Schweizer Gewässern. Der Schweizer Fischerei-Verband möchte mit dieser Wahl auf die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Zander: Fisch des Jahres 2025Der Fischerei-Verband wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025. Der Zander ist eine Anpassungsfähige Fischart, die in Schweizer Gewässern vorkommt. Der Verband setzt sich für nachhaltige Nutzung und die Sensibilisierung für natürliche Gewässerlebensräume ein.
Weiterlesen »
Zander als Fisch des Jahres 2025: Mehr Wertschätzung und SchutzDer Fischerei-Verband Schweiz wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025 und setzt sich für nachhaltige Nutzung und Schutz einheimischer Fischbestände ein. Der Zander ist zwar anpassungsfähig und in vielen Schweizer Gewässern zu finden, aber seine Bestände sind klein und die Nachfrage kann nur mit Importen und Aquakulturen gedeckt werden. Der Verband möchte durch die Wahl des Zanders zum Fisch des Jahres mehr Aufmerksamkeit auf die Problematik der gefährdeten einheimischen Fischbestände und die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen lenken.
Weiterlesen »
Zander: Schweizer Fisch des Jahres 2025Der Fischerei-Verband Schweiz wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025 und appelliert an die nachhaltige Nutzung dieses beliebten Fisches.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop für Steinbock, Wassermann, Fisch, Widder, Stier und ZwillingeMadame Etoile blickt in die Zukunft und enthüllt, was die Sterne für die Sternzeichen Steinbock, Wassermann, Fisch, Widder, Stier und Zwillinge im neuen Jahr bereithalten.
Weiterlesen »
Steinbock, Wassermann, Fisch, Widder, Stier und Zwillinge: Das bringt das neue Jahr für diese SternzeichenMadame Etoile gibt Einblicke in die astrologische Prognose für das neue Jahr für bestimmte Sternzeichen. Sie erörtert die Einflüsse der Planeten auf Steinbock, Wassermann, Fisch, Widder, Stier und Zwillinge, wobei sowohl Chancen als auch Herausforderungen für jedes Zeichen hervorgehoben werden.
Weiterlesen »