Der Spiessrutenlauf einer einstigen SVP-Überfliegerin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Spiessrutenlauf einer einstigen SVP-Überfliegerin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Nach einer Spesenaffäre von vor vier Jahren wurde die Berner Grossrätin Madeleine Amstutz aus der SVP Kanton Bern ausgeschlossen. Gegen diesen Rauswurf hat sie sich juristisch gewehrt und nun geben ihr neue Urteile recht.

Madeleine Amstutz galt einst als politische Hoffnungsträgerin. Sie war Gemeindepräsidentin, Grossrätin, SVP-Fraktionschefin im Grossen Rat. Eine Spesenaffäre in Sigriswil im Berner Oberland in den Jahren 2019/2020 setzte ihrer Karriere innerhalb der SVP ein Ende.

Amstutz gewinnt GerichtsverfahrenAmstutz setzte sich aber früh juristisch zur Wehr. Der Regierungsstatthalter von Thun entlastete sie im September 2020 und hob die Rückforderung auf. Amstutz habe zwar Fehler gemacht, Spesenrittertum stellte er keines fest. Gleichzeitig kam das Regionalgericht Bern-Mittelland in einem weiteren Verfahren zum Schluss, die SVP habe die Politikerin vor zwei Jahren zu Unrecht aus der Grossratsfraktion ausgeschlossen. Amstutz sei damals noch SVP-Mitglied und so gemäss Reglement automatisch Teil der Fraktion gewesen.

Weshalb verzichtet die SVP so konsequent auf eine beliebte Politikerin, die Wahlen gewinnt? Amstutz ist überzeugt, dass ihr die Spesenaffäre angehängt wurde, «weil ich parteiintern als Frau hier in Sigriswil einem Mann vor der Sonne gestanden bin».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

Nach der Bundeshaus-Schleglete hauen in der Bürgenstock-«Arena» alle auf die SVP einNach der Bundeshaus-Schleglete hauen in der Bürgenstock-«Arena» alle auf die SVP einPeinlich für das Parlament, ja die ganze Schweiz, ist der Eklat im Bundeshaus diese Woche gewesen, finden von FDP bis Grüne alle in der «Arena» zur Ukraine-Friedenskonferenz. Warum man den Fernseher trotzdem mit einem stolzen Gefühl ausschalten konnte.
Weiterlesen »

Auch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigenAuch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigenDer Bundesrat lehnt die sogenannte Begrenzungsinitiative der SVP ab. Sie gefährde Wohlstand und Sicherheit der Schweiz. Zugleich beauftragt er Justizminister Jans, ein «Begleitkonzept» zu erarbeiten, um unerwünschte Folgen der Zuwanderung zu mildern.
Weiterlesen »

Umsetzung der Tempo-50-Initiative der Luzerner SVP wäre für die Regierung ein «Leerlauf»Umsetzung der Tempo-50-Initiative der Luzerner SVP wäre für die Regierung ein «Leerlauf»Die Luzerner Regierung lehnt die Tempo-50-Initiative der SVP in Bausch und Bogen ab – und verzichtet deshalb auch auf einen Gegenvorschlag.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Mit Schwarzbubenland-Karte in der Hand – Sybille Jeker will für die SVP in die KantonsregierungMit Schwarzbubenland-Karte in der Hand – Sybille Jeker will für die SVP in die KantonsregierungIm März 2025 finden im Kanton Solothurn Gesamterneuerungswahlen statt. SVP-Kantonsrätin Sybille Jeker will für den Regierungsrat kandidieren. Ihr Vorteil: Sie kommt aus dem Schwarzbubenland. Und dieses Jahr sind Kandidierende aus dieser Region besonders gesucht. So stehen ihre Chancen wirklich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:20:08