Der 21-jährige Musiker aus Oberneunforn ist einer von acht Acts, die am 23. November in der Grabenhalle St.Gallen ihr Können zeigen.
«Der Song entwickelt sich mit mir weiter»: Thurgauer Leon Wiesmann ist einer von acht Finalistinnen und Finalisten am Ostschweizer Band-X-Ost-Wettbewerb
Der Ostschweizer Musikwettbewerb Band-X-Ost hat seine acht finalen Acts bekannt gegeben. Einer davon ist Leon Wiesmann aus Oberneunforn. In einem Interview erzählt er von seiner Entwicklung als Künstler, als Mensch und von seinen Vorstellungen für die Zukunft.Der Ostschweizer Musikwettbewerb Band-X-Ost bietet jährlich jungen Talenten aus der Region die Chance auf einen Karrierestart in der Musikbranche. Die acht finalen Acts sind bereits bekannt.
Ausgerechnet der Abbau von 130 Stellen im Stahlwerk Emmen bestätige ihn darin, keine Industriepolitik zu betreiben, sagt Bundesrat Guy Parmelin. Im Interview erklärt er, was der Bundesrat sonst für die kriselnde Branche tut. Er verrät weiter, was er von Donald Trump erwartet – und warum ihn die China-Politik der EU-Staaten nervt.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thurgauer Strassenprofi im besten Team der Welt: «Mehrere Equipen aus der Weltspitze wollten mich verpflichten»Die Mountainbikerin Steffi Häberlin fährt im nächsten Jahr beim selben Rennstall wie die Strassen-Weltmeisterin von Zürich. Die 26-Jährige aus Happerswil ist auf dem Rennvelo eine Wucht. Und angehende Ärztin.
Weiterlesen »
«Da kommt dem Detaillisten das Augenwasser»: Die Senkung der Freigrenze bewegt – Thurgauer Parteipräsidenten nehmen StellungDass die Freigrenze auf Einkäufe aus dem Ausland halbiert wird, hat unter anderem Kurt Egger zu verantworten. Der alt Nationalrat und Präsident der Grünen Thurgau steht hinter der Massnahme, während Mitte und SP deren Wirkung in Frage stellen.
Weiterlesen »
Der Staat gegen Landwirt Ulrich K. – Liveticker zum Tierquäler-Prozess Hefenhofen am Thurgauer ObergerichtDer umstrittene Fall des Landwirts Ulrich K. wird am Thurgauer Obergericht neu verhandelt. Nach einem Freispruch durch das Bezirksgericht Arbon im März 2023 versucht die Staatsanwaltschaft nun, zuvor als unverwertbar eingestufte Beweismittel wieder in die Anklage einzuführen.
Weiterlesen »
Blauzungenkrankheit: Der Bund lässt einen Impfstoff zu – Thurgauer Schafhalter haben seit Wochen darauf gewartetWeil sich die für Schafe tödliche Blauzungenkrankheit in der ganzen Schweiz rasant ausbreitet, reagiert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Es gibt einen Impfstoff für den besonders gefährlichen Typ 3 des Virus frei.
Weiterlesen »
Mit Sensoren gegen das Übergewicht – wenn Lastwagen bei der Thurgauer Verkehrspolizei auf die Waage müssenAuch unter den Brummis gibt es schwarze Schafe. Vor allem, wenn sie mit zu viel Ladung unterwegs sind. Modernste Technik hilft der Thurgauer Verkehrspolizei, zu schwere Fahrzeuge gezielt zu kontrollieren und gleichzeitig Rückstaus zu vermeiden. Ein Augenschein auf dem Autobahnrastplatz Kefikon Nord bei Frauenfeld.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Thurgauer Windenergie: Warum sich Thundorf zum Windpark auf dem Wellenberg bekennen sollteWarum sich Thundorf zum Windpark auf dem Wellenberg bekennen sollte
Weiterlesen »