An der Handball-EM der Frauen schaffte das Schweizer Team Historisches. Das allein wird jedoch nicht genügen, um den Sport hierzulande zu profilieren. Eine regelmässige Teilnahme an den grossen Turnieren ist Pflicht.
An der Handball-EM der Frauen schaffte das Schweizer Team Historisches. Das allein wird jedoch nicht genügen, um den Sport hierzulande zu profilieren. Eine regelmässige Teilnahme an den grossen Turnieren ist Pflicht.Raus mit Applaus: Die Nati schaffte erstmals den Einzug in eine EM-Hauptrunde, wo es aber nichts mehr zu holen gab.Mit den Grossen können sie noch nicht mithalten, das hat uns die Handball-Europameisterschaft der Frauen gelehrt.
. Auch der Zuschauerrekord von 5423 Fans, aufgestellt im Spiel gegen Dänemark, wird bleiben. Noch nie sahen hierzulande so viele Menschen einem Vergleich zweier Frauenhandball-Teams zu. Es waren handballhistorische Tage in Basel. Nie war die St. Jakobshalle in der Gruppenphase ausverkauft, das Aufkommen beim Abschluss gegen Kroatien war gar enttäuschend.
Das ist keineswegs ein Selbstläufer, wie die jüngere Vergangenheit zeigt. Die EM 2022 erreichte die Nati, weil sie wegen des Ausschlusses von Russland von einer vereinfachten Qualifikation profitierte. Und in diesem Jahr musste sie sich eines solchen Verfahrens gar nicht stellen, weil ihr ein Startplatz als Co-Gastgeberin im Vorhinein zugesichert war. Ende dieser Woche werden die Paarungen der Qualifikations-Playoffs für die kommende Weltmeisterschaft ermittelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Gefahr in der Nähe der Schweizer GrenzeIn der Nähe der Schweizer Grenze gab es mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest. Die Kantonstierärztin wurde nach dem Risiko für den Aargau und Maßnahmen zur Schutz von Tieren befragt. Die Seuche ist hoch ansteckend, tödlich für Schweine und kann erhebliche Auswirkungen auf den Handel, die Jagd und die Landwirtschaft haben.
Weiterlesen »
Era Baumann: Der Nächste Shootingstar der Schweizer Handball-NationalmannschaftDie 17-jährige Schweizer Flügelspielerin Era Baumann hat in der Europame von Handball einen entscheidenden Treffer gelandet, der das Spiel für ihre Mannschaft entschied. Sie ist dabei der jüngste Spieler, der in der Schweizer Nationalmannschaft zum Einsatz kam.
Weiterlesen »
Internationale der Dörfer: Wie der Schweizer Einsatz für die Dörfer im stalinistischen Rumänien nachwirktÜber 200 Schweizer Gemeinden «adoptierten» einst Dörfer im kommunistischen Rumänien, um sie vor der Zerstörung zu bewahren. Eine Reportage.
Weiterlesen »