Rund 3150 Stunden hat der leidenschaftliche Ballonfahrer Stefan Wälchli in den letzten 30 Jahren am Himmel verbracht, 1828 Ballonfahrten absolviert. Am 30. Juni feiert er sein Jubiläum mit einem Ballon-Meeting.
Rund 3150 Stunden hat der leidenschaftliche Ballonfahrer Stefan Wälchli in den letzten 30 Jahren am Himmel verbracht, 1828 Ballonfahrten absolviert. Am 30. Juni feiert er sein Jubiläum mit einem Ballon-Meeting.Nach dem Erstflug am Bundesfeiertag 2022 landet Wälchli mit der Ballonkuh Blüemli in Altishofen – der Ballon ist seinem Maskottchen nachempfunden.Einen Himmel voller Ballone würde sich Stefan Wälchli wohl zum Geburtstag wünschen.
Ob das angesagte Gewitter auch wirklich kommt, ist für Wälchli nicht relevant. «Sicherheit geht in jedem Fall vor», betont er. Denn es ist nicht nur der Regen, der Ballonfahrern zu schaffen macht. «Mit dem Regen geht meist auch eine grössere Abkühlung einher, was wiederum zu Turbulenzen in der Luft führen kann», erklärt er.Schon in seiner Kindheit haben Wälchli Heissluftballone am Himmel fasziniert.
Von da an ging es bergauf. Die eher beschränkte Fahrtätigkeit aus den Anfängen wurde sukzessive gesteigert. Heute steigt Wälchli rund 100-mal jährlich mit einem seiner 9 Ballone auf. 1828 Fahrten hat er bis heute in sein Logbuch eingetragen, etwa 3150 Stunden war er in der Luft, rund 7000 Passagiere hat er transportiert und dabei rund 40 000 Kilometer am Himmel zurückgelegt.All den eindrücklichen Zahlen zum Trotz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Stefan Portmann wird neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der NKBMedienmitteilung, 4. Juni 2024 Stefan Portmann wird neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der NKB Der Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat Stefan Portmann zum...
Weiterlesen »
Bundesanwalt will Spionageabwehr stärker gewichtenDer Bundesanwalt Stefan Blättler hat die Notwendigkeit einer stärkeren Spionageabwehr in der Schweiz betont.
Weiterlesen »
Der Friedensgipfel bringt keinen Frieden – die Intensität der Kämpfe in der Ukraine nimmt sogar zuSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Weiterlesen »
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »
Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Toronto (ots/PRNewswire) - Caseware International, ein weltweit führender Anbieter von cloudfähigen Lösungen für Wirtschaftsprüfung, Finanzberichterstattung und...
Weiterlesen »