Der Dauerregen lässt vielerorts die Gewässerpegel steigen. Doch wird es gefährlich? Wir haben beim Kanton nachgefragt.
Der Blick aus dem Fenster ist in den letzten Tagen ein eher deprimierender. Besserung ist erst ab Dienstag nächster Woche zu erwarten. Bis dann begleitet uns der Regen. Und mit viel Niederschlag kommt die Frage auf: Kommt es auch zu Hochwasser?«grosse Gefahr» durch die Regenmengen. Dort kann es lokal zu Überschwemmungen kommen.
Knapp fünf Stunden später bestätigt das Umweltdepartement, dass die Durchgänge in der neu erstellten Ufermauer in Wallbach mit Dammbalken geschlossen werden. Auch bei der Reuss und der Limmat wurde die Gefahrenstufe erhöht. Dort herrscht Stand Freitagmittag wie bei der Aare jedoch nur «mässige Gefahr». Die Abflussspitzen werden gemäss Kanton von Freitagabend bis Samstagmittag erwartet.Für die kleineren und mittleren Fliessgewässer gelte gemäss dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt eine regionale Hochwasserwarnung der Gefahrenstufe 2 für den gesamten Aargau.
Die schweizerdeutschen Dialekte sind im Umbruch. Eine Studie, die den Wandel dokumentiert, steht kurz vor dem Abschluss. Die AZ zeigt anhand von fünf Alltagswörtern, wie anders Aargauerinnen und Aargauer heute im Vergleich zu früher reden – und was gleich geblieben ist.Prämien-Deckel: SP-Initiative ist teuer für sparsame Kantone – wer profitiert und wer verliert
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitter und Regen: Jetzt kommt der WetterumschwungAm Dienstagmorgen gibt es noch viel Sonnenschein und warme Temperaturen. Im Verlauf des Tages ziehen dann aber Gewitter auf.
Weiterlesen »
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »
Aargau: Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und AargauAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Der Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau 2023 ist publiziertDie Gerichte Kanton Aargau veröffentlichen ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023.
Weiterlesen »
Aargau plant 450 Millionen Franken für die Prämienverbilligung einDer Kanton Aargau plant, 450,6 Millionen Franken zur Verbilligung der Krankenkassenprämien einzusetzen.
Weiterlesen »
Wunschkandidat kommt nicht: Der VBC Sursee tut sich bei der Trainersuche schwerDer VBC Sursee hat die Kaderplanung praktisch abgeschlossen. Doch für den NLA-Aufsteiger gibt es noch einige Baustellen zu beheben.
Weiterlesen »