Der PUK-Bericht liefert überraschende Munition: Kläger finden neue Argumente gegen die UBS

«Der PUK-Bericht Liefert Überraschende Munition: K Nachrichten

Der PUK-Bericht liefert überraschende Munition: Kläger finden neue Argumente gegen die UBS
Wirtschaft»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Rund 3000 Anleger wollen ihre bei der CS-Rettung verlorenen Milliarden zurück. Das könnte teuer werden für den Bund.

Die Manager der Credit Suisse haben sich bis zuletzt gewehrt – und zwar gegen so ziemlich alles: gegen die Auflagen der Aufsichtsbehörde, gegen lebenserhaltende Liquiditätsspritzen, gegen Rettungshilfen, gegen realistische Einschätzungen zum Zustand ihrer Bank – und vor allem gegen den Zwangsverkauf an die UBS.

AT1-Anleihen sind verlustabsorbierende Papiere, die in dem Fall, dass eine systemrelevante Bank auf staatliche Hilfe angewiesen ist, entweder von Fremd- in Eigenkapital umgewandelt oder – wie im vorliegenden Fall – ganz abgeschrieben werden können. Ob dies im Fall der Credit Suisse zurecht geschehen ist oder ob für einmal die CS-Manager im Recht gewesen wären, das müssen jetzt Gerichte entscheiden.

In dieser Logik war der AT1-Abschreiber letztlich eine Möglichkeit für den Bund, sein eigenes finanzielles Risiko zu minimieren. Die PUK bezeichnet denn auch «die Vorbereitung der Anordnung zur AT1-Abschreibung» als «zweckmässig». Ob sie auch rechtskonform war, lässt sie offen. Auch innerhalb der Finma scheint es Zweifel gegeben zu haben, wie dem PUK-Bericht zu entnehmen ist. So heisst es dort mit Bezug auf entsprechende Protokolle, dass sich der Finma-Verwaltungsrat am 24. Oktober 2022 vom zuständigen Finma-Dossierführer, Alain Girard, habe erklären lassen, dass ein Einsatz des PLB «die Abschreibung der AT1-Anleihen zur Folge haben könnte». Ein Konjunktiv, der viele Fragen offen lässt.

Deshalb fordern die Beschwerdeführer jetzt vor Bundesverwaltungsgericht, dass die Finma-Verordnung als ungültig erklärt wird. Sollten sie damit abblitzen, weil das Gericht die Abschreibung angesichts der damals dramatischen Lage und einer drohenden Finanzkrise als verhältnismässig taxiert, verlangen einige von ihnen Entschädigung wegen Enteignung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse ist da: Das sind die wichtigsten ErkenntnisseDer PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse ist da: Das sind die wichtigsten ErkenntnisseDie Kommission zur Untersuchung der CS-Krise hat ihren 569 Seiten starken Bericht veröffentlicht. Die parlamentarischen Detektive haben 79 Personen befragt: Bundesrätinnen, Nationalbank- und Aufsichtschefs sowie Spitzenmanager von CS und UBS.
Weiterlesen »

Untergang der Credit Suisse - Das war der Liveticker zum PUK-BerichtUntergang der Credit Suisse - Das war der Liveticker zum PUK-BerichtDie Untersuchungskommission zieht die Lehren aus dem Untergang der Grossbank. Die wichtigsten Voten der Medienkonferenz.
Weiterlesen »

Bankpersonalverband fordert Rücktritt von Finma-PräsidentinBankpersonalverband fordert Rücktritt von Finma-PräsidentinDer Schweizerische Bankpersonalverband hat personelle Konsequenzen nach dem PUK-Bericht zum Untergang der Credit Suisse gefordert.
Weiterlesen »

Heute wird der PUK-Bericht veröffentlicht: Finma, Nationalbank, Ueli MaurerHeute wird der PUK-Bericht veröffentlicht: Finma, Nationalbank, Ueli MaurerAm Freitag präsentiert die Parlamentarische Untersuchungskommission ihren Bericht zur Credit Suisse: Welche Bundesbehörden haben Fehler gemacht? Selbst die viel gelobte Karin Keller-Sutter hat etwas zu verlieren. Es ist gar die Rede davon, dass es einen Rücktritt geben könnte.
Weiterlesen »

PUK-Bericht zur Credit Suisse: Wer droht der Verlust des Amtes?PUK-Bericht zur Credit Suisse: Wer droht der Verlust des Amtes?Der PUK-Bericht zur Credit Suisse wird heute veröffentlicht. Die Untersuchung fokussiert auf die Rolle der Bundesbehörden und mögliche Fehler bei der Rettung der Bank. Es steht im Raum, dass es zu Rücktritten kommen könnte.
Weiterlesen »

Credit Suisse-Skandal: PUK-Bericht enthüllt Fehler der BehördenCredit Suisse-Skandal: PUK-Bericht enthüllt Fehler der BehördenDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) veröffentlicht am Freitag ihren Bericht zur Credit Suisse-Pleite. Der Bericht soll Fehler der Bundesbehörden aufzeigen, insbesondere der Finma, der Nationalbank und des Ex-Finanzministers Ueli Maurer. Es wird spekuliert, dass die PUK-Ergebnisse zu Rücktrittsdebatten führen könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:15:23