Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Bei dem einen verschwindet ein wichtiges Gemälde von der Wand, der andere bietet sich zur diskreten Aufklärung des Falls an. Es geht wie in anderen Suter-Romanen um Geld, Prestige, Marotten – und ein bisschen Sex mit einer geheimnisvollen Schönen. «Allmen und Herr Weynfeldt» erscheint im Diogenes-Verlag am 20. März.
Die Suche nach dem Gemälde lässt er wie einen Freundschaftsdienst klingen , während er im Hintergrund einen lukrativen Vertrag mit Weynfeldts Personal aushandeln lässt. Einige frühere Allmen-Folgen sind mit Allmen fürchtet um seinen lukrativen Auftrag, wenn die Polizei den Fall nun übernimmt. Weynfeldts Vertrauen in den Freundeskreis ist erschüttert. Selbst seine geheimnisvolle und sexgierige Geliebte gerät unter Verdacht. Die etwas abrupte Auflösung des Falls kommt schliesslich ohne die Geliebte, aber mit Erotik-Tricks zustande.Martin Suters Welt ist oft bevölkert von älteren Herren, die sich als Künstler sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die Arbeit hörte einfach nie auf»: Munimäster Adrian Herren widmet sich nun der PferdepensionFrüher waren im Sternenhof 180 Mastmuni eingestallt. Diese Zeiten sind vorbei. Heute galoppiert eine Herde von 20 Pferden jeden Tag über die Weiden im Westen von Bern. Darum macht der Landwirt und Stallbesitzer bei der Kampagne «Der Gute Stall» mit.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »