Im Kanton Zug gibt es eine neue Rotweinsorte. Angebaut wird sie unter anderem vom Weingut Holzgang in Risch. Dort wurde eben der erste Jahrgang des Divicos abgefüllt. Einen Jahrgang 2024 wird es allerdings nicht geben.
Im Kanton Zug gibt es eine neue Rotweinsorte. Angebaut wird sie unter anderem vom Weingut Holzgang in Risch. Dort wurde eben der erste Jahrgang des Divicos abgefüllt. Einen Jahrgang 2024 wird es allerdings nicht geben.Sauber verpackt liegen mehrere tausend Flaschen im Lager des Weinguts Holzgang in Risch. Seit Dezember nicht nur Weisswein der Sorte Solaris, sondern auch ein Rotwein.
Diese neue Sorte wurde erst 2013 von Agroscope für den Anbau in der Schweiz zertifiziert. Divico ähnelt dem Gamaret, von dem er auch abstammt. «Divico gilt momentan als Stern am Himmel der roten Piwi-Sorten. Er ist nicht zu schwer, hat feine Fruchtnoten», schwärmt Daniel Holzgang. Die neue Rebe hat auch andere Zuger Winzer überzeugt. Den Divico gibt es beispielsweise auch vom Rebberg Niederwil-Cham.
Karin und Daniel Holzgang mit ihren treuen Helferinnen und Helfern André Nick , Doris Nick und Alois Reding .Zu den 5500 Rebstöcken in Risch sollen bald noch 2000 weitere hinzukommen. Wohl ebenfalls Divico-Reben, sagt Daniel Holzgang. «Rotweintrauben haben den Vorteil, dass man aus ihnen nicht nur Rotwein, sondern auch Weiss- oder Roséwein keltern kann. Das gibt uns Flexibilität.» Mit bald 7500 Reben rücktetwas näher.
Mit seinen Piwi-Reben liegt das Weingut Holzgang im Zuger Trend. Rund 85 Prozent der Anbaufläche im Kanton sind mittlerweile mit resistenten Weinsorten bestückt. Ein Schweizer Spitzenwert. In der gesamten Zentralschweiz sind es rund 40 Prozent, gesamtschweizerisch sind es gar nur bei 3 Prozent. «Der Kanton Zug ist in Sachen Weinbau ein Vorreiter», sagt der Zentralschweizer Rebbaukommissär Beat Felder.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OECD-Mindeststeuer: Macht der Kanton Zug Nägel mit Köpfen, bekommt der Bund keinen FrankenEin Vorschlag aus Bern, den aktuellen Verteilschlüssel der Einnahmen aus der OECD-Mindeststeuer zu ändern, verärgert Zug. Nun schlägt die Zuger Regierung vor, wie man kantonsintern den Ärger zum Vorteil nutzen könnte.
Weiterlesen »
Der Kanton Zug verschärft seine Regeln für EinbürgerungenKurz vor Gesetzesänderung: Ansturm auf Einbürgerungen in Zug
Weiterlesen »
Kantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenDer Kanton Solothurn plant eine Erweiterung der Kantonsschule auf das Areal der Pädagogischen Fachhochschule.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Polizei stoppt Verkehrssünder – Lenker unter Drogen- und AlkoholeinflussDie Zuger Polizei hat einen Lernfahrer angehalten, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Ebenfalls aus dem Verkehr gezogen wurde eine stark alkoholisierte Frau.
Weiterlesen »
Autodiebstahl in der Schweiz: Anstieg der Fälle im Kanton LuzernEin 22-jähriger Italiener wurde im Kanton Luzern wegen wiederholter Diebstähle aus unverschlossenen Autos verurteilt. In der Schweiz hat es im vergangenen Jahr einen massiven Anstieg der Diebstähle aus Fahrzeugen gegeben, was auch im Kanton Luzern zutage getreten ist. Im Vergleich zum Vorjahr waren es elf Prozent mehr Delikte, und im Vergleich zu vor fünf Jahren sogar 135 Prozent mehr. Der Kanton Luzern ist weniger betroffen als andere Kantone, aber die Zahlen zeigen einen deutlichen Trend nach oben.
Weiterlesen »
1 Kilometer lange Tempo-30-Zone: Das plant der Kanton auf der SeetalstrasseVorgesehen sind diverse Massnahmen, welche die Seetalstrasse in Emmen Dorf sicherer und attraktiver machen sollen.
Weiterlesen »