Vorgesehen sind diverse Massnahmen, welche die Seetalstrasse in Emmen Dorf sicherer und attraktiver machen sollen.
Die Seetalstrasse in Emmen ist stark befahren.Die Emmer Seetalstrasse gehört zu den wichtigsten Verkehrsachsen in der Luzerner Agglo: Etwa 15'000 Autos befahren sie täglich. Derweil ist die Strasse vor allem innerhalb des Dorfes nicht gerade eine Augenweide. Das soll sich nun ändern – die Kantonsstrasse soll auf einem gut 1 Kilometer langen Abschnitt attraktiver, sicherer und ruhiger werden.
Kultur kostet die Allgemeinheit Geld. Doch sie bringt der Stadt und der Region vor allem auch Geld – im Falle von Lucerne Festival sehr viele Millionen mehr, als die Steuerzahler dazu beitragen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tempo-30-Zone in Schwellbrunn ab Anfang 2024Die Gemeinde Schwellbrunn und das kantonale Tiefbauamt planen die Umsetzung einer Tempo-30-Zone im Dorfkern ab Anfang 2024. Die Zone umfasst die Kantonsstraßen im Dorfkern sowie einige weitere Straßen. Die Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Tempo-30-Zone wird auf 30 km/h gesenkt. Die Verkehrsanordnung wurde bereits im November veröffentlicht und konnte keine Einsprachen auf sich ziehen.
Weiterlesen »
Konzertsaal-Wettstreit: Rougemont plant Projekt, nur 7,9 Kilometer von Gstaad entferntEin reicher Investor plant in Rougemont einen Konzertsaal und ein Museum, während in Gstaad ein ähnliches Projekt von Herzog & de Meuron geplant wird. Die Frage nach einer Kooperation oder Konkurrenz steht im Vordergrund.
Weiterlesen »
Saudis bauen 176 U-Bahn-Kilometer – in zehn JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Team rudern nach Atlantik 4000 Kilometer über PazifikVor genau einem Jahr haben vier junge Schweizer ohne Rudererfahrung an der «Talisker Whiskey Atlantic Challenge» teilgenommen, einem der härtesten Ruderrennen der Welt. SRF trifft die vier Helden ein Jahr später und blickt auf die Herausforderung zurück.
Weiterlesen »
Mehr Frauenfussball, Silvester in der Küche und 320 Kilometer gewandert: So blicken Promis auf 2024 zurückProminente, die im Kanton Luzern aufgewachsen oder wohnhaft sind, beantworten Fragen rund um Silvester. Dabei verraten sie ihren schönsten Moment im 2024 und sagen, was sie nächstes Jahr anders machen werden.
Weiterlesen »
Kilometerkosten für Personenwagen steigen auf 76 Rappen pro KilometerDie jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz zeigt eine Steigerung der Kilometerkosten für Personenwagen von 72 Rappen im Vorjahr auf 76 Rappen pro Kilometer. Gestiegene Neuwagenpreise, insbesondere aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen an Fahrassistenzsysteme, treiben den Anstieg voran.
Weiterlesen »