Kilometerkosten für Personenwagen steigen auf 76 Rappen pro Kilometer

Wirtschaft Nachrichten

Kilometerkosten für Personenwagen steigen auf 76 Rappen pro Kilometer
KilometerkostenPersonenwagenNeuwagenpreise
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 77%

Die jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz zeigt eine Steigerung der Kilometerkosten für Personenwagen von 72 Rappen im Vorjahr auf 76 Rappen pro Kilometer. Gestiegene Neuwagenpreise, insbesondere aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen an Fahrassistenzsysteme, treiben den Anstieg voran.

Die Kilometerkosten für Personenwagen steigen gegenüber dem Vorjahr um vier Rappen auf 76 Rappen pro gefahrenem Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkosten berechnung des Touring Club Schweiz. Gestiegene Neuwagenpreise treiben die Kosten nach oben.

Nachdem die Kilometerkosten für Personenwagen 2024 um drei Rappen gesunken waren, steigen sie nach Berechnung des TCS im Jahr 2025 auf 76 Rappen pro Kilometer. Das entspricht einer Zunahme von vier Rappen gegenüber dem Vorjahr. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sind die gestiegenen Preise für Neuwagen, welche sich um nahezu zehn Prozent erhöhten. Der Preis eines TCS-Musterfahrzeugs stieg von 41'000 Franken im Jahr 2024 auf über 44'000 Franken.

Die Fixkosten enthalten alle festen Kosten wie Abschreibung, Kapitalverzinsung, Verkehrssteuer, Haftpflichtversicherung, Teilkasko, Nebenauslagen, Garagierungskosten und Fahrzeugpflege. Die Kapitalzinsen von 0.75 auf 0.35 Prozent gefallen. Hingegen sind die Garagierungskosten gemäss einer repräsentativen Umfrage des TCS in 2024 im Vergleich zu früheren Erhebungen überdurchschnittlich gestiegen. Auch die Ausgaben für Autowäsche und -pflege sind höher.

Die variablen Kosten sind fahrleistungsabhängig und umfassen Wertminderung, Treibstoffkosten, Reifenverbrauch, Service und Reparaturen. Die durchschnittlichen Treibstoffkosten bleiben stabil bei 1.84 CHF/Liter , und der durchschnittliche Verbrauch des TCS-Musterautos - unter statistischer Einberechnung des tieferen Energieverbrauchs von rund 20 Prozent Elektroautos - beträgt weiterhin 5.4 Liter/100 km.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Kilometerkosten Personenwagen Neuwagenpreise Fahrassistenzsysteme TCS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Franken: JPMorgan sieht Aufwertung zum Euro bis auf 88 RappenSchweizer Franken: JPMorgan sieht Aufwertung zum Euro bis auf 88 RappenJPMorgan, Citigroup und Pictet rechnen entgegen dem Konsens weiter mit einer teils deutlichen Aufwertung des Schweizer Franken zum Euro.
Weiterlesen »

Dollar klettert erstmals seit Sommer über 90 RappenDollar klettert erstmals seit Sommer über 90 RappenDer US-Dollar erreichte am Donnerstag erstmals seit Sommer wieder den Wert von über 90 Rappen. Die Kurse wurden jedoch nach den Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Bank of Japan (BOJ) leicht gedrückt. Während die Fed bei ihrer Zinssenkung eine vorsichtige Haltung zeigte, hielt die BOJ die Zinsen unverändert. Die Aktienmärkte in China und Japan zeigten deutliche Verluste.
Weiterlesen »

Röschenz BL: Selbstunfall mit Personenwagen – eine Person verletztRöschenz BL: Selbstunfall mit Personenwagen – eine Person verletztAm Sonntag, 22. Dezember 2024, kurz vor 12.45 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin auf der Challstrasse in Röschenz BL einen Selbstunfall und rutschte mit dem Fahrzeug einen Abhang hinunter.
Weiterlesen »

Solarstrom-Vergütung in Winterthur bleibt 2025 stabilSolarstrom-Vergütung in Winterthur bleibt 2025 stabilDie Stadt hat für 2025 eine fixe Einspeisevergütung von zehn Rappen pro Kilowattstunde für Solarstrom beschlossen, zusätzlich 2,5 Rappen für Herkunftsnachweise.
Weiterlesen »

Mehr Subventionen für Zustellung von Regional- und LokalpresseMehr Subventionen für Zustellung von Regional- und LokalpresseDer Bund subventioniert Zustellung von Regionalzeitungen stärker als bisher – 3 Rappen mehr als im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

Thusis GR: Bei Selbstunfall auf Dach gelandet – beide Insassen (87, 77) verletztThusis GR: Bei Selbstunfall auf Dach gelandet – beide Insassen (87, 77) verletztIn Thusis ist am Donnerstagnachmittag ein Personenwagen bei einem Selbstunfall auf dem Dach gelandet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:01:59