Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Als Kind konnte Richard Serra aus seinem Fenster die Schiffe in der Bucht von San Francisco…

Als Kind konnte Richard Serra aus seinem Fenster die Schiffe in der Bucht von San Francisco beobachten - und die Faszination von Wasser und grossen Stahlstrukturen liess ihn danach nie wieder los. Mit teils riesigen Stahlskulpturen wurde Serra zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Bildhauer der Welt. Aber er war auch stets umstritten. Die Beliebtheit seines Werks bedeute ihm nichts, betonte der Künstler immer wieder. «Ich glaube nicht, dass Kunst die Aufgabe hat, zu gefallen.

Das renommierte Guggenheim-Museum in New York würdigte Serras Werk und erklärte am Dienstag, seine «monumentalen Arbeiten haben unsere Wahrnehmung von Raum und Form verändert». Serra lebte und arbeitete zuletzt in New York, auf Long Island und im kanadischen Nova Scotia. Geboren wurde er am 2. November 1938 in San Francisco. Sein Vater arbeitete einige Jahre lang in einer Schiffswerft - wo die Liebe seines Sohnes für Stahlstrukturen, die schon durch das Beobachten der Schiffe durch sein Kinderzimmerfenster entfacht worden war, weiter befeuert wurde. «Es war eine lebhafte Umgebung», erinnerte sich der Künstler einmal.

Serra studierte englische Literatur an der University of California in Santa Barbara und an der Elite-Universität Yale. Danach ging er nach New York, wo er auf andere Künstler wie Donald Judd, Dan Flavin und Jasper Johns traf und bald mit Blei und Stahl zu experimentieren begann. Serras Skulpturen wurden immer grösser und schwerer und schliesslich bekam der Stahl Kurven.

Hin und wieder malte der Künstler auch, aber er blieb auch da meist monochrom. «Ich arbeite an einem pinkfarbenen Bild», sagte Serra einmal der «New York Times». «Es ist in meinem Schrank. Oder Grün und Lila. Eine Woche lang habe ich auch ein helles Gelbgrün in Betracht gezogen.» Ob er das ernst meinte? Das wusste man bei Serra nie so genau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorbenDer Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorbenDer Meister des Stahls ist gestorben: US-Künstler Richard Serra wurde 85 Jahre alt.
Weiterlesen »

Der Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorbenDer Meister des Stahls: US-Künstler Richard Serra gestorbenAls Kind konnte Richard Serra aus seinem Fenster die Schiffe in der Bucht von San Francisco beobachten - und die Faszination von Wasser und grossen Stahlstrukturen liess ihn danach nie wieder los.
Weiterlesen »

Kunstkrimi um Richard Serra: Als seine Skulptur «verunziert» wurdeKunstkrimi um Richard Serra: Als seine Skulptur «verunziert» wurdeDer am Dienstag verstorbene US-Bildhauer Richard Serra hat auch in der Schweiz Spuren hinterlassen. 2007 wurde in Freiburg eines seiner Werke verunziert.
Weiterlesen »

US-Bildhauer Richard Serra gestorbenUS-Bildhauer Richard Serra gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Richard Serra: Wild umstritten, aber unumstritten erfolgreichRichard Serra: Wild umstritten, aber unumstritten erfolgreichMit riesigen Stahlskulpturen wurde der US-Künstler weltberühmt und eckte damit immer wieder an – auch in Basel.
Weiterlesen »

Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerDer letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:09:47