Der März war wärmer als jeder vorherige

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der März war wärmer als jeder vorherige
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Menschen geniessen einen warmen März-Tag im Parc de Mon Repos,in Lausanne. Rekorde in Serie: Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Auch der März war nach Daten des EU-Klimawandeldiensts Copernicus weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.Die von Copernicus genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind auch frühere Daten verfügbar.

Die Lufttemperatur an der Erdoberfläche habe im März durchschnittlich 14,14 Grad betragen, teilte der Dienst am Dienstag mit. Das seien 0,73 Grad mehr als im Schnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020 und 0,10 Grad mehr als im bisher wärmsten gemessenen März im Jahr 2016.Im Vergleich zum Zeitraum 1850 bis 1900, dem vorindustriellen Referenzzeitraum, war der Monat 1,68 Grad wärmer, wie es weiter hiess.

Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union veröffentlicht regelmässig Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche, zur Meereisdecke und zu Niederschlägen. Die Erkenntnisse beruhen auf computergenerierten Analysen, in die Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt einfliessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der Gewerkschaften– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »

Schweizer Industrie: Stimmung hellt sich kaum aufSchweizer Industrie: Stimmung hellt sich kaum aufDer entsprechende Einkaufsmanagerindex steigt im März leicht, bleibt aber unter der Wachstumsschwelle.
Weiterlesen »

Arbeitgeberverband will Rentenalter schrittweise erhöhenDer Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) hat trotz der im März abgelehnten Renteninitiative die…
Weiterlesen »

Im März ist der Nebel nur noch selten zähIm März ist der Nebel nur noch selten zähNebelauflösung im März
Weiterlesen »

SNB hat Marktexperten trotz März-Blamage in der TascheSNB hat Marktexperten trotz März-Blamage in der TascheDie Nationalbank hat vergangene Woche die meisten Finanzexperten mit ihrer überraschenden Zinssenkung  auf dem falschen Fuss erwischt. Trotzdem ist das Vertrauen in die Währungshüterin noch grösser.
Weiterlesen »

Milder März setzt Trend der letzten Monate fortDer März 2024 ist über die gesamte Schweiz gesehen rund zwei Grad Celsius zu mild und zu nass gewesen. Damit reihe sich der März lückenlos in die deutlich zu milden letzten Monate ein, teilte der private Wetterdienst Meteonews am Donnerstag mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:12:19