Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) hat trotz der im März abgelehnten Renteninitiative die…
Der Schweizerische Arbeitgeberverband hat trotz der im März abgelehnten Renteninitiative die Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre vorgeschlagen. Die Erhöhung müsste in kleinen Schritten erfolgen, wie SAV-Präsident Severin Moser in einem Interview sagte.Zunächst würde das Rentenalter um ein halbes Jahr erhöht werden, später nochmals um ein halbes Jahr, sagte Moser in einem am Montag publizierten Interview mit CH Media.
Erst Anfang März lehnte die Schweizer Stimmbevölkerung eine Volksinitiative der Jungfreisinnigen überdeutlich ab. Alle Kantone stimmten wie das Parlament und der Bundesrat ein höheres Rentenalter dagegen. Die Vorlage wollte das Rentenalter zunächst auf 66 Jahre erhöhen und danach an die Lebenserwartung koppeln. Der Automatismus zur Erhöhung habe abgeschreckt, sagte Moser.
«Weil uns die Fachkräfte aufgrund der Demografie fehlen werden, wird das Wirtschaftswachstum zurückgehen, mit allen negativen Konsequenzen, die das mit sich bringt», zeigte er sich überzeugt. Unternehmen seien also auf Mitarbeitende im heutigen Rentenalter angewiesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
SNB sieht nach CS-Bankenkrise weiteren HandlungsbedarfNach der Krise bei Credit Suisse sieht die Schweizerische Nationalbank Handlungsbedarf in der Bankenregulierung.
Weiterlesen »
SNB senkt den Leitzins überraschendDie Schweizerische Nationalbank (SNB) überrascht erneut: Als eine der ersten Notenbanken senkt sie…
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »