Der kommende Winter mit Covid: Worauf zu achten ist

Covid Nachrichten

Der kommende Winter mit Covid: Worauf zu achten ist
Corona WelleErkältungMassnahmen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Mit steigenden Infektionszahlen und der Erwartung neuer Corona-Wellen klärt ein Schweizer Infektiologe über den Umgang mit Covid auf.

Derzeit wird vor allem die von Deutschland kommende Variante XEC, eine Unterform der Omikron-Variante, in der Schweiz beobachtet. Philipp Jent, ein 43-jähriger Infektiologe vom Berner Inselspital, prognostiziert eine Zunahme der Infektionen in der bevorstehenden Wintersaison.Nebst den steigenden Infektionen rückt auch das Risiko möglicher Langzeiteffekte einer Coronainfektion ins Bewusstsein.

Trotz der Schliessung der Impfzentren im Sommer können sich Interessierte bei Hausarztpraxen, Apotheken oder Spitälern impfen lassen.Zu den weiterhin wichtigen Schutzmassnahmen zählen auch das regelmässige Händewaschen oder das Tragen einer Maske. Auch eine gute Raumlüftung und das Meiden grosser Menschenansammlungen, gerade in Innenräumen, können helfen.Philip Jent betont, dass die Menschen lernen müssten, mit dem Virus zu leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Corona Welle Erkältung Massnahmen Schutz Maske Impfung Hygiene

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Sexismus-Falle: Warum Hazel Brugger nicht sein darf, worauf sie Lust hatIn der Sexismus-Falle: Warum Hazel Brugger nicht sein darf, worauf sie Lust hatDas neue Programm «Immer noch wach» der Schweizer Comedienne geht im Oktober auf Tournee. Die Shows in Zürich sind bereits ausverkauft.
Weiterlesen »

Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeMarkus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »

Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleOstschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »

Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDer grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:21:06