Der Kaufmännische Verband prescht mit hoher Lohnforderung vor

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Kaufmännische Verband prescht mit hoher Lohnforderung vor
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Kaufmännische Angestellte sollen in Zukunft wesentlich mehr Lohn erhalten. Das fordern der Kaufmännische Verband und Angestellte Schweiz nicht nur wegen der Teuerung, sondern auch wegen der gestiegenen Produktivität bei den Mitarbeitenden. Der Arbeitgeberverband widerspricht, will den Verbänden aber entgegenkommen.

«Wir wollen allgemeine Lohnerhöhungen auf breiter Front statt einer ‹Pflästerlipolitik› mit Einmalgutschriften oder Einkaufsgutscheinen», sagt Michel Lang, der beim Kaufmännischen Verband Schweiz für das Dossier Sozialpartnerschaft zuständig ist.

Das klinge nach viel, doch dem KFMV gehe es nicht darum, mit kämpferischen Tönen in die Lohnverhandlungen zu steigen. Dort, wo in den letzten Jahren die Teuerung ausgeglichen worden sei, seien auch die Lohnforderungen niedriger. Wenig Stellen im Büro freiAnderseits ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt für das kaufmännische Personal schwierig. Laut dem aktuellen Adecco-Stellenmarktindex ist die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für Bürofachkräfte – also für Sekretäre, Schalterbeamte oder Sachbearbeiterinnen – innert Jahresfrist um einen Fünftel gesunken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

Umfrage von Schweiz Tourismus - Unterschätzt der Schweizer Verband das «Overtourism»-Problem?Umfrage von Schweiz Tourismus - Unterschätzt der Schweizer Verband das «Overtourism»-Problem?Overtourismus ist in der Schweiz kein Problem. Zu diesem Fazit kommt eine neue Studie. Experte Jürg Stettler ordnet ein.
Weiterlesen »

Genug der Doppelspurigkeiten – Krankenkassen gründen neuen VerbandGenug der Doppelspurigkeiten – Krankenkassen gründen neuen VerbandBisher sind die Schweizer Krankenversicherer in den Verbänden Santésuisse und Curafutura organisiert. Um künftig mit einer Stimme zu sprechen und auch das Gewicht auf dem politischen Parkett zu bündeln, soll die Doppelspurigkeit beendet werden.
Weiterlesen »

Grösster Armbrustanlage der Schweiz droht das Aus: Wiler Sportschützen bitten Verband um HilfeGrösster Armbrustanlage der Schweiz droht das Aus: Wiler Sportschützen bitten Verband um HilfeSeit sich die Wiler Armbrustschützen-Gesellschaft 2022 mangels Mitgliedern auflösen musste, ächzen die verbliebenen Sportschützen Wil unter der finanziellen Last der Schiessanlage Thurau. Finden sie keine neuen Partner, droht die Schliessung des einzigartigen 30-Meter-Armbruststands.
Weiterlesen »

Sforza fordert: «Jetzt muss der Verband handeln»Sforza fordert: «Jetzt muss der Verband handeln»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 12:36:14