Seit sich die Wiler Armbrustschützen-Gesellschaft 2022 mangels Mitgliedern auflösen musste, ächzen die verbliebenen Sportschützen Wil unter der finanziellen Last der Schiessanlage Thurau. Finden sie keine neuen Partner, droht die Schliessung des einzigartigen 30-Meter-Armbruststands.
Grösster Armbrustanlage der Schweiz droht das Aus: Wiler Sportschützen bitten Verband um Hilfe – dieser sieht schwarz
Seit sich die Wiler Armbrustschützen-Gesellschaft 2022 mangels Mitgliedern auflösen musste, ächzen die verbliebenen Sportschützen Wil unter der finanziellen Last der Schiessanlage Thurau. Finden sie keine neuen Partner, droht die Schliessung des einzigartigen 30-Meter-Armbruststands.Der 30-Meter-Armbruststand der Jagdschiessanlage Thurau ist mit seinen 25 Zielscheiben der grösste der Schweiz.
Noch bevor die Missstände im Kinderdorf Pestalozzi öffentlich wurden, bemühte sich die Stiftung um Schadensbegrenzung und verkündete, die Stiftungsaufsicht habe eine anonyme Anzeige abgeschmettert. Nun wird deutlich: In jener Anzeige wurden ganz andere Vorwürfe erhoben27 DJs und alle sind Männer – Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien über das Programm der «Casa Bacardi» am Open Air St.GallenCopyright © St.Galler Tagblatt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tempo 30: Mitte-Links bringt Wiler Resolution durch – Rechts warnt vor «Wolf im Schafspelz»Der Wiler Stadtrat muss sich nun gegen ein kantonales Tempo-30-Verbot auf Gemeindestrassen erster Klasse wehren, da es die Gemeindeautonomie einschränkt. Die Debatte in der Tonhalle verlief hitzig.
Weiterlesen »
Hohe Nachfrage durch die Gen Z: Wiler Auktionshaus Rapp lanciert neu mehrmals im Jahr LuxusauktionenAttraktive Preise oder seltene Objekte aus zweiter Hand locken an Auktionen vermehrt neue, jüngere Mitbietende auf den Plan. Das Auktionshaus Rapp hat deshalb sein Programm angepasst.
Weiterlesen »
«An schönen Tagen wurden wir überrannt»: Erster Foodtruck am Wiler Stadtweier erfolgreichDer Wiler Sandro Grüninger muss nach zwei Wochen sein Gastro-Angebot am Weier wieder schliessen. So will es die Stadt. Dabei gibt es noch keine anderen Bewerber. Grüninger will wiederkommen.
Weiterlesen »
«Es war Land unter»: Der Wiler Pavillon an der Landesgartenschau wurde überschwemmtDie intensiven Regenfälle der vergangenen Tage haben am Wochenende den Wiler Auftritt an der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu unter Wasser gesetzt. Das «Haus zum Roten Ueli» wurde geflutet. Stadtpräsident Hans Mäder nahm einen Augenschein.
Weiterlesen »
Der Wiler Stadtrat darf bald für vier statt zwei Millionen Franken Häuser kaufenDas Stadtparlament verdoppelte in erster Lesung die Finanzbefugnisse beim Kauf und Verkauf von Grundstücken. Kritisiert wurde, dass Wil über keine Liegenschaftsstrategie verfügt.
Weiterlesen »
Gastro-Angebot am Wiler Stadtweier ist ausgehungert: Der Stadtrat muss den Foodtrucks entgegenkommenDie Rahmenbedingungen der Stadt für Foodtruck-Betreiber am Wiler Stadtweier sind miserabel. Nun macht die Politik Druck. Völlig zu Recht.
Weiterlesen »