Der Kanton Bern ist Vorreiter bei der automatischen Überwachung des Verkehrs

Nachrichten Nachrichten

Der Kanton Bern ist Vorreiter bei der automatischen Überwachung des Verkehrs
Kanton BernAutomatische ÜberwachungVerkehr
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 92%

Der Kanton Bern ist ein Schweizer Vorreiter bei der Fahndung mit automatischen Kameras im Strassenverkehr. Philippe Müller erklärt, warum das System wichtig ist, um schwere Straftaten aufzuklären.

Der Kanton Bern ist Vorreiter bei der automatischen Überwachung des Verkehrs – für Philippe Müller ein klarer Fall: Das Aufklären von schweren Straftaten sei wichtiger als falsch verstandener Datenschutz. Philippe Müller, der Kanton Bern ist ein Schweizer Vorreiter bei der Fahndung mit automatischen Kameras im Strassenverkehr. Weshalb nutzt die Berner Kapo dieses Mittel, das in verschiedenen Kantonen so kontrovers diskutiert wird? Wir brauchen dieses System, um schwere Straftaten aufzuklären.

Ich mache Ihnen ein ganz konkretes Beispiel: Nach einer Bancomatensprengung ermittelt die Kantonspolizei und kommt zum Schluss, dass die mutmasslichen Täter in einem polizeilich gesuchten Fahrzeug mit einem bestimmten Nummernschild davongefahren sind. Wir können so den Weg dieses Fahrzeugs nachverfolgen. In der ganzen Schweiz betreiben die Kantone und der Zoll rund 450 Kamera-Systeme zur automatischen Fahndung, und es werden immer meh

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Kanton Bern Automatische Überwachung Verkehr Fahndung Kameras Straftaten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton wusste nichts von den Geldproblemen der Mobilen Ärzte – dennoch hegte er ein gewisses MisstrauenDer Kanton wusste nichts von den Geldproblemen der Mobilen Ärzte – dennoch hegte er ein gewisses MisstrauenVon einem Tag auf den anderen konnte die Mobile Ärzte AG im November ihre Leistungen nicht mehr erbringen. Die Aargauer Regierung wusste nach eigenen Angaben nichts von den finanziellen Nöten, hatte aber schon vorher Worst-Case-Szenarios geprüft.
Weiterlesen »

Abstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAbstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAn diesem Sonntag finden eine kantonale und mehrere kommunale Abstimmungen statt. Hier finden Sie laufend aktualisiert alle Ergebnisse.
Weiterlesen »

Kanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisKanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisBoden ist ein begrenztes Gut. Darüber, wer diesen Boden wie beanspruchen darf, wird es immer Konflikte geben. Wenn Bauern ihr Land für ein öffentliches Projekt hergeben müssen, haben sie oft das Nachsehen. Anders als der Bund, zeigt sich der Kanton Bern hier aber knauserig.
Weiterlesen »

Bauernproteste erreichen den Kanton BernBauernproteste erreichen den Kanton BernDie Gruppe «Bauern für euch» will am Freitagabend auf Brücken protestieren. Auch im Kanton Bern ist eine Aktion geplant.
Weiterlesen »

Bauernproteste im Kanton Bern: Lärm machen nur die TraktorenBauernproteste im Kanton Bern: Lärm machen nur die TraktorenDie Initianten sind mit dem Aufruf zu ihrem «Weckruf» zufrieden: An fünf Orten fuhren Landwirte mit 1100 Traktoren ein. Verkehrsprobleme gab es keine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 00:53:34