Der Kampf um den Gesamtweltcup der Skirennläuferinnen ist in vollem Gange

Sport Nachrichten

Der Kampf um den Gesamtweltcup der Skirennläuferinnen ist in vollem Gange
SkirennenGesamtweltcupLara Gut-Behrami
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 55%

Der Kampf um den Gesamtweltcup bei den Skirennläuferinnen ist in vollem Gange. Lara Gut-Behrami und Federica Brignone sind die Favoriten.

Die Skisaison ist in vollem Gange und mit ihr beginnen die ersten Spekulationen um den Sieg im Gesamtweltcup . Bei den Männern ist Marco Odermatt mit einem klaren Vorsprung von 232 Punkten auf den Zweiten Henrik Kristoffersen der Favorit. Bei den Frauen ist der Kampf dagegen offener. Mikaela Shiffrin , die eigentlich die Konkurrentin für den Gesamtweltcup wäre, fiel Ende November nach einer Verletzung aus. Obwohl sie bereits wieder auf den Skis steht, ist ihr Rückkehr zum Ski-Weltcup ungewiss.

Selbst wenn sie noch in dieser Saison zurückkehren sollte, wird es schwierig sein, den Rückstand aufzuholen, da ihre Konkurrentinnen nicht schlafen.Lara Gut-Behrami, die Siegerin der letzten Saison, hat eine gute Chance auf den Sieg. Ein weiterer Sieg in diesem Winter würde für die Tessinerin die dritte große Kristallkugel bedeuten. Aktuell führt Federica Brignone die Gesamtwertung an und ist mit 639 Punkten klar vorne. Gut-Behrami liegt mit 135 Punkten Rückstand auf der zweiten Stelle. Lara Gut-Behrami hat in der laufenden Saison bereits vier Podestplätze erreicht, davon der letzte beim Super-G in Cortina d’Ampezzo. Auch in der Abfahrt hat sie sich in den Top 3 platziert (Dritte in Beaver Creek). Der Riesenslalom bereitet ihr aktuell Sorgen. Nach dem Verzicht zum Saisonauftakt in Sölden konnte sie noch keinen Podestplatz erzielen.Hinter Brignone und Gut-Behrami reiht sich Camille Rast ein. Die Walliserin ist in Topform und hat bereits drei Weltcupsiege erzielt. Sara Hector, die Schwedin, dominiert den Riesenslalom und führt die Disziplinenwertung mit 96 Punkten Vorsprung auf Brignone an. Leider für sie fährt sie nur in den technischen Disziplinen und wird im Kampf um den Gesamtweltcup wohl abfallen. Der Kampf um den Gesamtweltcup wird sich wohl auf Brignone und Gut-Behrami beschränken. Sollte Lara wieder zu ihren besten Leistungen im Riesenslalom finden, wäre ein Sieg für sie möglich. Es sind noch fünf Rennen in der Abfahrt und im Riesenslalom sowie vier Super-Gs zu absolvieren. Dazwischen findet die Alpine Skiweltmeisterschaft in Saalbach statt (4. bis 16. Februar)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Skirennen Gesamtweltcup Lara Gut-Behrami Federica Brignone Mikaela Shiffrin Skiweltmeisterschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kampf um den Damen-Gesamtweltcup: Brignone, Gut-Behrami und die HerausfordererinnenDer Kampf um den Damen-Gesamtweltcup: Brignone, Gut-Behrami und die HerausfordererinnenDer Kampf um den Damen-Gesamtweltcup im Skisport ist spannend! Federica Brignone führt vor Lara Gut-Behrami, während Mikaela Shiffrin nach einer Verletzung zurückkehren muss. Camille Rast und Sara Hector sind weitere Herausfordererinnen.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Odermatt vs. Meillard: Der Kampf der Schweizer SkistarOdermatt vs. Meillard: Der Kampf der Schweizer SkistarMarco Odermatt und Loïc Meillard sind zwei Schweizer Skistars, die in der Skiwelt dominieren. Odermatt ist der klare Favorit, aber Meillard ist ein würdiger Herausforderer, der immer wieder für Überraschungen sorgt.
Weiterlesen »

Food-Waste in der Schweiz: Bis zu 620 Franken pro Jahr sparenFood-Waste in der Schweiz: Bis zu 620 Franken pro Jahr sparenDer Bundesrat und der Detailhandel sagen Food-Waste den Kampf an. Davon profitieren auch die Konsumenten.
Weiterlesen »

Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeAusspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:29:33