Zu Beginn der Tigermücken-Saison müssen Massnahmen gegen potenzielle Brutstätten ergriffen werden. Der Kanton Basel-Stadt hat deshalb Abgabestellen für Insektizid eingerichtet.
Zu Beginn der Tigermücken-Saison müssen Massnahmen gegen potenzielle Brutstätten ergriffen werden. Der Kanton Basel-Stadt hat deshalb Abgabestellen für Insektizid eingerichtet.Der Kanton Basel-Stadt und auch einzelne Gemeinden im Kanton Baselland sind schon seit längerem von Tigermücken besiedelt. Vergangenes Jahr ist die Anzahl der Tigermücken stark angestiegen, und es wurden starke Belästigungen gemeldet.
«Die wichtigste und einfachste Massnahme gegen die Bildung von Brutstätten besteht darin, auf Pflanzenuntersetzer und Wasserbehälter in Gärten und auf ungedeckten Terrassen zu verzichten», schreibt die Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland und bittet darum, potenzielle Brutstätten zu entfernen.
Auch im Kanton Baselland wird auf die Möglichkeit, ein Insektizid zu verwenden, aufmerksam gemacht. Das im Mittel enthaltene Bakterium wird von den Tigermückenlarven aufgenommen, weshalb sie dann absterben. Dabei bleiben Nützlinge verschont. Ab dem 16. Mai werden in Basel Tigermücken-Sprechstunden angeboten, wo generelle Fragen zur Tigermücke wie auch Fragen zur Anwendung des Tigermückenmittels gestellt werden können.
Ein beträchtlicher Teil der unbürokratisch erteilten Kredite während der Pandemie wurde missbräuchlich bezogen. Die Baselbieter Staatsanwaltschaft kommt mit dem Bearbeiten der Fälle kaum nach. Jetzt reagiert die Regierung.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf gegen Tigermücken: Im Baselbiet kostet Larvizid etwas – Basel-Stadt gibt es gratis abDie Behörden beider Kantone rufen die Bevölkerung auf, die Ausbreitung der Tigermücke eindämmen zu helfen. Die Gebietschaften setzen auf unterschiedliche Strategien.
Weiterlesen »
Der mühsame Kampf gegen die Bandenkriminalität in der SchweizRuedi Bärtschi, Kantonspolizei AG: «Wir schauen an, was wir können»
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Langwierige Ermittlungen, milde Strafen: So schwierig ist der Kampf gegen die FangewaltIm Fangewalt-Streit pochen die Fussballklubs darauf, dass Einzeltäter konsequenter verfolgt werden. Die Forderung ist alt – und nicht einfach umzusetzen, wie aktuelle Beispiele zeigen.
Weiterlesen »
Der mühsame Kampf gegen die PollenEs gibt Tage, da läuft nichts wie geplant. Damit ihr euch in allen misslichen Lagen zu helfen wisst, gibt es die SOfunktionierts-Artikel. Heute: Was tun gegen Heuschnupfen?
Weiterlesen »