Die Passerelle zwischen dem Rösslimatt-Areal und dem Bahnhof Luzern ist ausgebaut worden.
Der Luzerner Bahnhof Luzern ist zu Fuss wieder besser erreichbar. Der Frohburgsteg, der den Bahnhof mit dem Tribschen-Langensand-Quartier und dem neuen Stadtteil Rösslimatt verbindet, ist am vergangenen Wochenende nach Umbauarbeiten wieder eröffnet worden.
Ziel der Arbeiten war, den Zugang zum Bahnhof zu verbessern. Realisiert wurden etwa eine breitere Treppe, ein neuer Lift sowie ein begrüntes Dach mit Photovoltaikanlage, wie die SBB mitteilen. Dies auch angesichts der neuen Rösslimatt-Überbauung. Ab Frühling 2026 würden dort 3000 Studierende, 6500 Weiterbildungsteilnehmende und 400 Mitarbeitende der Hochschule Luzern sowie rund 650 Mitarbeitende der Firma MSD «das Quartier beleben», so die SBB.
Nach über einem Jahr können wieder alle Züge ins Tessin durch den Gotthard-Basistunnel fahren. Doch noch sind nicht alle Probleme behoben. Das müssen Sie jetzt wissen zu Ihrer Bahnreise in den Süden.Überschwemmte Keller und Strassen: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr in Luzern und Zug nach heftigem Gewitter ++ über 9000 BlitzeCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Am Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
1974 wurde das bis dahin wohl komplexeste Bauwerk der Schweiz fertiggestellt: Der Bahnhof Bern50 Jahre sind es her, seit der «neue» Bahnhof Bern eröffnet wurde. Dies nach 17 Jahren Bauzeit. Damals, 1974, war das Bauwerk beispiellos in der Schweiz.
Weiterlesen »
Viele Promis an der Jubiläumsausgabe der FC Luzern Golf TrophyDJ Bobo und Baschi, Hakan Yakin und Marc Girardelli sind mit dabei. Alle spielen für einen guten Zweck
Weiterlesen »
Entgegen der städtischen Tourismus-Vision: Zahl der europäischen Gäste in Luzern nimmt weiter abDie Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso nach dem Corona-Hoch weniger europäische Gäste kommen - und was künftig unternommen wird.
Weiterlesen »
TCS schiesst gegen Verkehrspläne am Bahnhof Luzern – und droht, auch den Durchgangsbahnhof zu bekämpfenDer TCS droht sogar, den Durchgangsbahnhof Luzern zu bekämpfen.
Weiterlesen »
«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »