Der TCS droht sogar, den Durchgangsbahnhof Luzern zu bekämpfen.
TCS schiesst gegen Verkehrspläne am Bahnhof Luzern – und droht, auch den Durchgangsbahnhof zu bekämpfen
. Im Fokus steht dabei der Knoten Zentral-/Pilatusstrasse. Weil dieser heute chronisch überlastet ist, kommt es in der ganzen Innenstadt zu Staus. Deshalb sollen die Abbiegespuren Richtung Bahnhof/KKL aufgehoben werden. Konkret wird es künftig nicht mehr möglich sein, von der Seebrücke oder von der Zentralstrasse zum Bahnhof abzubiegen. KKL, Uni und Bahnhofparking wären somit nur noch über die Rückseite des Bahnhofs via Tribschen erreichbar.
Weiter regt der TCS an, das Abbiegen nur noch für Autos zu erlauben, die wirklich zum Bahnhof oder zum KKL wollen, nicht aber für den Durchgangsverkehr Richtung Tribschen. Dies würde die Bahnhofskreuzung zusätzlich entlasten, so der TCS. Das einfachste Mittel dazu wäre ein Fahrverbot zwischen KKL und Inseli.
Doch für Schilliger ist klar: Es braucht auch längerfristig eine genügende Zahl an Parkplätzen für KKL und Bahnhof – und ebenso eine gute Erreichbarkeit für alle Mobilitätsformen.
Auch Den Durchgangsbahnhof Zu Bekämpfen Stadt Region Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmendeVernier/Ostermundigen (ots) - Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der...
Weiterlesen »
– TCS begleitet Kinder, Eltern und VerkehrsteilnehmendeAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
TCS: Unterwegs auf zwei Rädern – luftige Kleidung gefährdet die SicherheitIm Jahr 2023 wurden auf den Schweizer Strassen 50 Motorradfahrerinnen und -fahrer getötet und 1’160 schwer verletzt.
Weiterlesen »
Der TCS und seine Partner kooperieren für die Erprobung gemeinsamer medizinischer Drohneneinsätze in EuropaVernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz sowie seine niederländischen und österreichischen Partnerclubs, ANWB und ÖAMTC, sind eine strategische Partnerschaft...
Weiterlesen »
TCS und Partner testen medizinische Drohneneinsätze in EuropaDer Touring Club Schweiz sowie seine niederländischen und österreichischen Partnerclubs, ANWB und ÖAMTC, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Machbarkeit gemeinsamer Einsätze im Bereich medizinischer Drohnenlieferungen in ganz Europa zu entwickeln.
Weiterlesen »
YB leiht Rrudhani nach Luzern aus – Frauen-Nati gegen EnglandYB verliert auch das 3. Super-League-Spiel. In St. Gallen gibt es eine 0:4-Klatsche.
Weiterlesen »