Vernier/Ostermundigen (ots) - Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der...
Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder , Eltern und Verkehr steilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum Einsatz: zum Beispiel das Verkehr serziehungsprogramm Mobeeez mit zahlreichen Tipps für sicheres Velofahren, oder der"Safe2School Alert" auf WhatsApp für Verkehr steilnehmende.
Um die Kinder auf das Velofahren vorzubereiten, ist die Polizei in den Schulen des Zyklus II präsent . Dabei unterstützt sie der TCS mit seinen Präventionstools, darunter das im Mai 2024 lancierte Programm Mobeeez. Das Programm fördert das regelmässige Velofahren durch Geschicklichkeitsübungen, Verkehrstheorie, richtiges Verhalten an Kreuzungen sowie das Erkennen von Gefahren und verantwortungsvollem Fahren.
Die Ratschläge für Eltern umfassen wichtige Schritte, um dem Kind das Velofahren beizubringen. Der TCS empfiehlt, mit Gleichgewichtsübungen auf dem Laufrad zu beginnen, ein der Grösse des Kindes angepasstes Velo zu wählen, das Kind korrekt mit Helm und Protektoren auszustatten, die Grundregeln des Strassenverkehrs zu erlernen und regelmässig in sicherer Umgebung zu üben, bevor man sich auf befahrene Strassen wagt.
Kampagne Familie Fahrzeuge Kinder Prävention Jugend Dienstleistungen Schweiz Verkehr Katastrophen/Unfälle Bevölkerung Transport
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Endlich Ferien ohne Kinder»: Eltern sind sauer auf Airbnb«Grässlich», «plump», «widerlich»: Die Art und Weise, wie Airbnb Ferien ohne Kinder anpreist, stösst einigen sauer auf. Andere sehen darin absolut kein Problem.
Weiterlesen »
Zürcher Eltern verlängern Ferien ihrer KinderEin Elternpaar hat die Ferien der Kinder verlängert und wurde dafür gebüsst. Weil sie die Busse nicht akzeptieren wollten, kam es zu einem Gerichtstermin.
Weiterlesen »
Schulweg, Mobbing und genügend Schlaf – darauf sollten Eltern zum Schulanfang achtenDer erste Schultag ist für die Kleinsten ganz schön aufregend. Auch bei den Eltern kann ein bisschen Nervosität mitschwingen. Ein Experte erklärt, wie man Sorgen am besten begegnet.
Weiterlesen »
Zwei Kinder bei Messerangriff in Southport getötet – neun weitere Kinder verletztDer Angriff schockiert ein ganzes Land: In Nordwestengland soll ein 17-Jähriger auf mehrere Kinder eingestochen haben. Es gibt Tote und Verletzte.
Weiterlesen »
Basel: Digitale Medien und Kinder – Tipps zum KonsumKein Fernsehen vor dem Schlafen, keine Handys im Kinderzimmer, Tränen aushalten: Das Basler Gesundheitsdepartement gibt Tipps im Umgang mit digitalen Medien.
Weiterlesen »
Michelle unterwegs: Von der Chrüterei, zum Bier bis zum KäseMichelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von Romanshorn TG bis nach Lausanne VD während 13 Etappen verschiedene Regionen, Unternehmen und Landwirtschaftsbetriebe. In der zweiten Etappe von Altstätten SG nach Herisau AR macht sie einen Stopp bei der «Chrüterei Stein».
Weiterlesen »