Ob als Showstar oder Packesel: An der Olma demonstrierten Esel ihre Vielseitigkeit und zeigten, warum sie weit mehr als nur Nutztiere sind.
Esther Burkhard und ihre Eselstute Samira eröffneten den Eseltag mit einer kleinen Zirkusshow.
Eine weitere Zirkuseinlage bot Brigitte Manser mit ihrem American Miniature-Esel «Eclair». Der Barock-Esel, «Dagobert» vom Schlosshof, mit seiner Halterin Silvia Kretz war eine Rarität am diesjährigen Tag der Esel. Thea Zbinden und Esther Burkhard von der schweizerischen Interessensgemeinschaft der Eselfreunde mit Eselstute Samira.
Haben Sie schon mal einen eselgezogenen Schlitten gesehen? Falls nein, dann haben sie was verpasst. Am 17. Oktober gab es dieses Spektakel, an der Olma zu sehen. Die schweizerische Interessensgemeinschaft der Eselfreunde organisierte nämlich im Rahmen vom Tag der Esel eine Eselshow. Esther Burkhard, Organisatorin und Mitglied von der SIGEF führte durch den Anlass. Von der Zirkusshow zum Packesel In der…Im Marstall des Klosters Einsiedeln gibt es Probleme mit der Tierhaltung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Der Aufstieg der AfD erinnert an das Ende der Weimarer RepublikJens Bisky analysiert in seinem neuen Buch die Geschichte des Endes der Weimarer Republik. Er zeigt, wie viele kleinere Ereignisse zum großen Sieg der Nazis führten und warnt davor, sich als klüger zu betrachten als die Bewohner der Weimarer Republik.
Weiterlesen »
Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »