Wer noch einmal über den Sustenpass will, muss sich beeilen. Denn ab Sonntag gilt Wintersperre. Damit ist der Susten der erste Urner Pass, der in diesem Jahr gesperrt wird.
Wer noch einmal über den Sustenpass will, muss sich beeilen. Denn ab Sonntag gilt Wintersperre. Damit ist der Susten der erste Urner Pass, der in diesem Jahr gesperrt wird.Der erste Urner Alpenpass wird gesperrt: Am Susten wird am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr die Wintersperre eingeführt. Das schreibt die Baudirektion in einer Mitteilung. Dieser Entscheid sei in Absprache mit dem Kanton Bern getroffen worden.
Der Furkapass ist weiterhin von 18 Uhr bis 8 Uhr gesperrt. Tagsüber ist die Furka nur mit Winterausrüstung befahrbar, heisst es weiter. Ebenfalls Winterausrüstung sei für den Oberalppass notwendig. Der Klausenpass und der Gotthardpass sind gemäss Baudirektion normal befahrbar.Zwei Kandidaten, zwei Weltbilder: Was passiert, wenn Harris gewinnt – und was, wenn Trump siegt
Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist so eng wie nie – doch wie Harris oder Trump regieren werden, könnte unterschiedlicher nicht sein. Wir zeigen die beiden Szenarien und die Folgen für die Schweiz.Wieso alt Bundesrätin Ruth Metzler mit dick eingebundener rechter Hand zum Staatsbesuch reiste Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Susten geht am Sonntag als erster Urner Alpenpass in WintersperreDer Sustenpass, ein beliebter Alpenübergang in Uri, geht am Sonntag in die Wintersperre.
Weiterlesen »
Der Sustenpass geht am Sonntag in die WintersperreAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Quinto TI: Letzte Öffnung der Autobahnausfahrt CUPRA auf der A2 vor WintersperreDas Bundesamt für Straßen ASTRA informiert, dass die bevorzugte Ausfahrtsspur Airolo/Passstraßen „CUPRA“ letztmals von Freitag, 25. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober 2024 von 09:00 bis 19:00 Uhr zugänglich sein wird.
Weiterlesen »
Urner Jäger müssen nachjagenDieses Jahr wurden im Kanton Uri insgesamt 264 Hirsche erlegt. Da die Anzahl erlegter weiblicher Hirsche unter der Abschussrichtzahl liegt, ist eine Nachjagd notwendig. Die Nachjagd auf 145 weibliche Hirsche beginnt voraussichtlich am Samstag, 2. November.
Weiterlesen »
Urner Obergericht weist Beschwerde zur Seeschüttung abDas Urner Obergericht wies die Beschwerde eines Anbieters zur Vergabe von Tunnelausbruchmaterial der Neuen Axenstrasse ab, kritisierte jedoch den Kanton Uri.
Weiterlesen »
Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss freiDer Kanton Uri hat einen Wolf zum Abschuss freigegeben, der im Urserental neun Schafe gerissen hat. Das Revier des Wolfs liegt im Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Realp. Mit dem Abschuss werden die Wildhut und allenfalls speziell bezeichnete Jäger beauftragt.
Weiterlesen »