Der Bundesrat warnt vor «versteckten Subventionen» beim Getreideimport – findet aber im Parlament kaum Gehör

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Bundesrat warnt vor «versteckten Subventionen» beim Getreideimport – findet aber im Parlament kaum Gehör
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Wer Weizen für die Produktion von Stärke importiert, profitiert von einer Zollerleichterung. Per Anfang Jahr wurden die Regeln dazu verschärft. Entgegen der Bedenken des Bundesrats will der Ständerat nun wieder zur alten Praxis zurückkehren.

Der Aargauer SVP-Ständerat Hansjörg Knecht hat Überzeugungsarbeit geleistet: Von den 46 Mitgliedern des Ständerates haben gleich 43 seine Motion zum Erhalt der Schweizer Stärkeproduktion mitunterzeichnet. Entsprechend geräuschlos wurde der Vorstoss in der kleinen Kammer in der Herbstsession angenommen. Doch nun, kurz bevor sich die zuständige Kommission des Nationalrats über die Gesetzesanpassung beugt, formiert sich Widerstand.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Sommerzeit: Was der Chronotyp mit der Zeitumstellung zu tun hatEnde der Sommerzeit: Was der Chronotyp mit der Zeitumstellung zu tun hatHallo Winterzeit! In dieser Nacht hat die Schweiz ihre Uhren wieder um eine Stunde zurück gedreht. Bei manchen Menschen bringt das die innere Uhr ganz schön durcheinander. Warum eigentlich?
Weiterlesen »

Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »

«Klima in den Bundesrat»: Die klandestine Operation der Grünen ist von langer Hand geplant«Klima in den Bundesrat»: Die klandestine Operation der Grünen ist von langer Hand geplantDie Grünen wollen bei den Bundesratswahlen im Dezember der FDP einen Sitz abjagen, bereits kursieren Namen von Kandidaten. Ihre Ausgangslage ist aber schlecht. Die Fraktionschefin begründet die Strategie – und warum die Grünen nicht früher angegriffen haben.
Weiterlesen »

Angriff der Grünen: Trotz Wahlniederlage wollen sie einen Sitz im BundesratAngriff der Grünen: Trotz Wahlniederlage wollen sie einen Sitz im BundesratDie Grünen kandidieren trotz ihrer Wahlniederlage für einen Sitz im Bundesrat und wollen der FDP einen der beiden Sitze abjagen. Die FDP zeigt sich unbeeindruckt und betont, dass die Grünen nicht zu den vier grössten Parteien gehören, die Anrecht auf einen Sitz im Bundesrat hätten. Die SP muss nun entscheiden, ob sie die grüne Kandidatur unterstützt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 12:45:40