«Der amerikanische Markt ist bunter»: Maestrani wagt den Schritt über den Grossen Teich mit Bio-Schoggi mit Pfefferminz- und Chai-Geschmack

««Der Amerikanische Markt Ist Bunter»: Maestrani W Nachrichten

«Der amerikanische Markt ist bunter»: Maestrani wagt den Schritt über den Grossen Teich mit Bio-Schoggi mit Pfefferminz- und Chai-Geschmack
Wirtschaft Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Die Flawiler Schokoladeproduzent Maestrani exportiert Bio-Schoggi in die USA - ganz ohne Munz- oder Minor-Markenzeichen.

«Der amerikanische Markt ist bunter»: Maestrani wagt den Schritt über den Grossen Teich mit Bio-Schoggi mit Pfefferminz- und Chai-Geschmack

Die Schokolade ist nicht nur Bio und Fairtrade, sondern auch vegan. Und die Kakaobohnen sollten aus regenerativer Bio-Landwirtschaft kommen. «Eine Anbaumethode, die noch weiter geht als das übliche Bio», sagt Birchler. «Die Natur soll möglichst wenig beeinträchtigt werden.» Der Kakao kommt ausschliesslich aus der Kooperative Kany in der Elfenbeinküste, die nach regenerativen Prinzipien produziert.

Dass Maestrani den Vertrieb übernommen hat, habe verschiedene Gründe. «Erstmals kontrollieren wir bei einem Produkt für die USA die ganze Kette von der Kakaoplantage bis zum Konsumenten», sagt Birchler. «Dabei können wir viel lernen, auch für andere Produkte.» Andererseits sammelt Maestrani so erste Erfahrungen auf dem US-Markt. «Ausserdem mögen wir die ‹Magic Chocolate›.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio-Schweinefleisch: Rückgang der Nachfrage und Herausforderungen für Bio-SchweinehalterBio-Schweinefleisch: Rückgang der Nachfrage und Herausforderungen für Bio-SchweinehalterDer Artikel berichtet über die sinkende Nachfrage nach Bio-Schweinefleisch und die damit verbundenen Herausforderungen für Bio-Schweinehalter. Experten erwarten in den kommenden Jahren einen deutlichen Rückgang der Nachfrage. Um den Richtpreis zu erhöhen, muss das Angebot zunächst sinken. Die Branche steht an allen Ecken und Enden vor Herausforderungen, wie etwa die internationale Konkurrenz und die steigenden Kosten.
Weiterlesen »

Nochmal höhere Schokoladenpreise: Maestrani kämpft mit der KakaokriseNochmal höhere Schokoladenpreise: Maestrani kämpft mit der KakaokriseDer Kakaopreis ist in den letzten eineinhalb Jahren drastisch gestiegen. Dies zwingt die Schweizer Schokoladenhersteller, die Preise erneut zu erhöhen. Maestrani und Kägi sind bereits betroffen und die Preissteigerungen dürften noch anhalten.
Weiterlesen »

Schokolade in der Krise: Maestrani und Kägi müssen Preise erneut erhöhenSchokolade in der Krise: Maestrani und Kägi müssen Preise erneut erhöhenDie Kakao-Preise sind in den letzten Monaten stark gestiegen, was die Schweizer Schokoladenhersteller Maestrani und Kägi zwingt, ihre Preise erneut zu erhöhen. Die Situation ist angespannt und die Zukunft der Schokoladenproduktion in der Ostschweiz ungewiss.
Weiterlesen »

Baselswizz kreiert Räppli-Schoggi - ein Basler Ableger der Dubai-SchokoladeBaselswizz kreiert Räppli-Schoggi - ein Basler Ableger der Dubai-SchokoladeDer Basler Food-Blogger Baselswizz hat zusammen mit der Chocolaterie Beschle eine neue Sorte Schokolade kreiert: die Räppli-Schoggi. Die Idee entstand nach dem Hype um die Dubai-Schokolade und ist eine Variation mit Räppli aus Zucker, die aus der Tafel ragen. Die Handarbeit wird in 20 Minuten pro Tafel umgesetzt und soll einen ähnlichen Hype wie bei der Dubai-Schokolade erzeugen. Die ersten 550 Tafeln werden am 21. Februar 2025 ab 16 Uhr verkauft.
Weiterlesen »

Der Wunde Punkt der DemokratieDer Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »

Ukrainische Bio-Landwirte trotzen Krieg und liefern weiterhin Bio-ProdukteUkrainische Bio-Landwirte trotzen Krieg und liefern weiterhin Bio-ProdukteTrotz des Kriegs in der Ukraine hat das Land 2023 eine beeindruckende biologische Anbaufläche von fast 500.000 Hektar und ein Exportvolumen von 198.000 Tonnen erreicht. Die Schweiz ist der viertgrösste Importeur von ukrainischen biologischen Produkten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:13:02