Laut einer KI soll die Schweiz in 100 Jahren ganz anders aussehen. Die Community findet diese Vision mehrheitlich schlecht.
Städte müssen in die Höhe wachsen, findet die FDP. «Ein Stock höher» sei das Ziel. Ob die Visionen der Dall-E-KI für einige Schweizer Städte im Jahr 2124 mit jenen der FDP übereinstimmen, wollten wir mit einem Augenzwinkern in diesem Artikel herausfinden. In der Kommentarspalte debattierte die Community über die Zukunft der Schweiz aufgrund der KI-Bilder. Wir haben die Diskussion zusammengefasst.
» «Sehe keine Solarpanels und auch keine Windräder» Pit48 meint, es hätten sich bei den KI-Bildern Fehler eingeschlichen: «So ein Quatsch. Wenigstens die Realität der Geographie könnte eingehalten werden.» Andere User vermissen einige Aspekte auf den KI-Bildern: «Ich sehe keine Solarpanels und auch keine Windräder. Woher die wohl in der Zukunft all die notwendige Energie beziehen werden», fragt sich Vulkanausbruch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenVaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Weiterlesen »
Nach über 100 Jahren: Das Basler «Blau-Kreuz-Haus» kehrt zurück zu seinen WurzelnDas Hotel Rochat hat sich mit dem Hotel Kreuz in Bern zusammengeschlossen. Laut Leitung macht das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch historisch Sinn.
Weiterlesen »
Vogelwarte Sempach beobachtet Vögel seit 100 JahrenAm Samstag vor 100 Jahren ist mit der Einweihung eines Beobachtungsturms bei Sempach LU die…
Weiterlesen »
Vogelwarte Sempach beobachtet Vögel seit 100 JahrenAm Samstag vor 100 Jahren ist mit der Einweihung eines Beobachtungsturms bei Sempach LU die Schweizerische Vogelwarte gegründet worden. Am Jubiläumsfest vom Samstag bezeichnete Bundespräsidentin Viola Amherd Vögel als “Botschafter der biologischen Vielfalt”.
Weiterlesen »
Vogelwarte Sempach beobachtet Vögel seit 100 JahrenDie Vogelwarte Sempach feiert heute den 100. Geburtstag: Beim Jubiläum gab es neben Lob für die Einrichtung auch die Ermahnung, dass 40 Prozent der hier lebenden Vogelarten gefährdet ist.
Weiterlesen »
In Sempach werden seit 100 Jahren Vögel beobachtetAm Samstag vor 100 Jahren ist mit der Einweihung eines Beobachtungsturms bei Sempach die Schweizerische Vogelwarte gegründet worden. Am Jubiläumsfest vom Samstag bezeichnete Bundespräsidentin Viola Amherd Vögel als «Botschafter der biologischen Vielfalt».
Weiterlesen »