Das Hotel Rochat hat sich mit dem Hotel Kreuz in Bern zusammengeschlossen. Laut Leitung macht das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch historisch Sinn.
Das Hotel Rochat in Basel hat seit Anfang 2024 nicht nur eine neue Hotelführung. Das Traditionshaus hat sich auch mit dem Hotel Kreuz in Bern zusammengeschlossen – ein Schritt, der laut Leitung nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch historisch Sinn ergibt.Eine Pensionierung kann nicht nur als Ende, sondern auch als Chance für einen Neuanfang betrachtet werden.
Das schien jedenfalls der Stiftungsrat des Hotels Rochat gedacht haben: Im Frühjahr 2024 geht der langjährige Leiter des Traditionshauses, Christian Zussy, in Rente. Im Zuge des Neubeginns wurde der Betrieb ausgegliedert. Er firmiert heute als Hotel Rochat AG und ist eine Tochtergesellschaft der Hotel Kreuz AG in Bern. Die Liegenschaft selber ist jedoch bei der Stiftung verblieben. Der Hotelbetrieb, um es etwas salopp auszudrücken, ist nun ins Gebäude eingemietet.
Doch auch illustre Gäste beherbergte das Haus. Überlieferungen zufolge sollen Wladimir Iljitsch Lenin und Herman Hesse im «Rochat» residiert haben. Im Restaurant war zudem eine Zeit lang die Mensa der Universität untergebracht. Dem Abstinenzgedanken bleibt das Hotel bis heute treu: «Darauf sind wir stolz», sagt Hotelleiter Phillip Becks. Nur wenige Gäste seien irritiert, dass es in der Minibar kein Bier gäbe. Doch die Angestellten seien gut geschult: «Sie erklären dann den Gästen die Geschichte des Blau-Kreuz-Hauses.»94 Millionen Franken Minus hat Baselland 2023 geschrieben.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das perfekte Comeback: Wie Mikaela Shiffrin und Michelle Gisin nach Verletzungen das Podest in Are erobernDie Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt trotz wochenlanger Verletzungspause den Slalom in Are und holt sich dabei die kleine Kugel. Die Kroatin Zrinka Ljutic wird Zweite vor einer überragenden Michelle Gisin.
Weiterlesen »
Beachvolley-Auftakt in Doha - Hüberli/Brunner scheiden im Viertelfinal ausFür das Schweizer Duo ist es das zweite EM-Gold nach 2021.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Kesb durfte Single-Mami Baby nach Geburt wegnehmenDas Bundesgericht hat entschieden: Einer Single-Mutter nach der Geburt das Baby wegzunehmen, war zulässig.
Weiterlesen »
Mossad-Chef kehrt nach Verhandlungen in Katar zurück nach IsraelMossad-Chef David Barnea ist nach Verhandlungen in Katar vorerst zurück in Israel.
Weiterlesen »
Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Im vergangenen Jahr ist das Argovia Fäscht nach Wohlen umgezogen. Auch weil ein vom Aussterben bedrohter Vogel sich während der Pandemie auf dem Birrfeld eingenistet hat. Jetzt findet das Argovia Beizlifäscht wieder an gewohnter Stelle statt. Was bedeutet das für die Feldlerche? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Mit Genuss langfristig gesünder leben: Das neue Saveur Santé-Konzept im Park Hotel VitznauVitznau (Schweiz), im März 2024. Saveur Santé (SavSan) – Wohlgeschmack und Gesundheit in einem Atemzug? Im Park Hotel Vitznau am malerischen Vierwaldstättersee wird...
Weiterlesen »