Für das Schweizer Duo ist es das zweite EM-Gold nach 2021.
Tanja Hüberli/Nina Brunner hielten nach dem Ausscheiden von Anouk Vérgé-Dépré/Joana Mäder in der «Round of 12» als einziges verbliebenes Duo in Doha die Schweizer Fahne hoch. Nun ging auch ihre Reise zu Ende. Im Viertelfinal blieben Hüberli/Brunner am Freitag mit 21:13, 13:21, 13:15 am US-amerikanischen Duo Sara Hughes/Kelly Cheng hängen.
Den Startsatz hatten Hüberli/Brunner noch klar für sich entscheiden können, ehe die Amerikanerinnen das Zepter übernahmen. Auch im Entscheidungssatz hatten Hüberli/Brunner das Nachsehen. Hughes/Cheng gewannen diesen mit 15:13 und zogen damit in den Halbfinal ein. Erste K.o.-Runde überstandenIn der «Round of 12» hatten Hüberli/Brunner früher am Freitag die an Nummer 2 gesetzten US-Amerikanerinnen Kristen Nuss/Taryn Kloth mit 23:21, 19:21, 25:23 bezwungen. Das 3. Schweizer Duo in Doha, Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré, hatte die Koffer bereits nach der Gruppenphase packen müssen.
01:51 Video Archiv: Hüberli/Brunner werden zum 2. Mal Europameisterinnen. Aus Sport-Clip vom 05.08.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 51 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Sonntag ab 14.30 Uhr im Livestream: Das Derby zwischen Muri und Wohlen zum RückrundenstartWährend die Profis den Spielbetrieb schon länger wieder aufgenommen haben, starten nun auch die Amateur-Ligen wieder. Zum Auftakt dürfen sich die Fans auf ein Derby zwischen Muri und Wohlen freuen. Wir übertragen es live.
Weiterlesen »
Thierno Barry liefert in Basel Geschichten für ein Buch: Jetzt erklärt sich der FCB-Stürmer im InterviewDoppel-Rot zum Auftakt, Kritik an seinem Spiel, Rassismus-Opfer, Bankdrücker, trotzdem Publikumsliebling und unterdessen auch Torschütze: Der 21-jährige Thierno Barry hat seit seiner Ankunft im Sommer Tiefen und Höhen erlebt und sich damit in das Herz der Basler Fans gespielt. Im Interview erklärt er, wie er auf das Erlebte zurückblickt.
Weiterlesen »
Airline-Manager festgenommen - weil er schwul istDie Nationalairline von Katar arbeitet gerade an einer liberaleren Unternehmenskultur. Nun ist in Doha ein Manager von Qatar Airways festgenommen worden. Der Grund: Er ist homosexuell.
Weiterlesen »
– Servette - Europacup-Frust trifft auf Europacup-LustTrotz einem 1:1 auswärts bei Sporting scheiden die Berner aus der Europa League aus.
Weiterlesen »
Gefälschte Markenartikel in der Schweiz:Tanja Brunner, Leiterin des Zürcher Zolls: «Ich gehe davon aus, dass es Fakes sind»
Weiterlesen »