Nach Abzug der israelischen Armee werden neben zwei Spitälern über 300 Leichen in Massengräbern gefunden – einigen sollen die Hände verbunden gewesen sein. Israel weist Schuldzuweisungen zurück. Das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte fordert eine unabhängige Untersuchung.
Themen in diesem Newsticker Die Glückskette sammelt Box aufklappen Box zuklappen Der Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Zurzeit ist das Gaza.
Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden. Krieg im Nahen Osten Box aufklappen Box zuklappen Die Konflikte in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zum Krieg im Nahen Osten. Wie geht SRF mit Quellen im Krisengebiet um? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Krieg in Nahost sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen, welche Informationen aus erster Hand liefern können.
Die Aussagen der verschiedenen Konfliktparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Generalstabschef billigt Fortsetzung des Gaza-KriegsHerzi Halevi, der israelische Generalstabschef, hat die weiteren Kriegsvorhaben am Sonntag genehmigt, darunter auch Pläne zur umstrittenen Rafah-Offensive.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-News: Studierende besetzen Unis in den USAAn US-Hochschulen wird heftig gegen Israels Krieg in Gaza protestiert. Viele Juden fühlen sich bedroht. Inzwischen gibt es Festnahmen.
Weiterlesen »
«Die Ukraine ist so bedroht wie kaum seit Beginn des Kriegs»Es fehle der Ukraine vor allem an Waffen, Munition und Soldaten, sagt Nauer. Ohne baldige Hilfe aus dem Westen könne die Ukraine an der Front wohl nicht mehr lange durchhalten. Und das betreffe uns alle.
Weiterlesen »
Gewässerschutz-Streit: Aargauer Bauern segnen Kompromiss ab – was der Präsident zu Demonstrationen sagtDer Bauernverband trifft an der GV einen wegweisenden Entscheid zur Gewässerinitiative. Ausserdem: Präsident Christoph Hagenbuch spricht wohlwollend über Bauern-Demonstrationen, Geschäftsführer Ralph Bucher macht eine Ankündigung zu Ammoniak-Emissionen. Und die Versammlung wählt zwei neue Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen »
Gewässerschutz-Streit: Aargauer Bauern segnen Kompromiss ab – was der Präsident zu Demonstrationen sagtDer Bauernverband trifft an der GV einen wegweisenden Entscheid zur Gewässerinitiative. Ausserdem: Präsident Christoph Hagenbuch spricht wohlwollend über Bauern-Demonstrationen, Geschäftsführer Ralph Bucher macht eine Ankündigung zu Ammoniak-Emissionen. Und die Versammlung wählt zwei neue Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen »
Initiative gegen Antisemitismus: Londons Polizeichef soll zurücktretenMit ihrem Verhalten während den anhaltenden Demonstrationen gegen Antisemitismus erntet die Londoner Polizei harsche Kritik.
Weiterlesen »