Der Bauernverband trifft an der GV einen wegweisenden Entscheid zur Gewässerinitiative. Ausserdem: Präsident Christoph Hagenbuch spricht wohlwollend über Bauern-Demonstrationen, Geschäftsführer Ralph Bucher macht eine Ankündigung zu Ammoniak-Emissionen. Und die Versammlung wählt zwei neue Vorstandsmitglieder.
Gewässerschutz-Streit: Aargauer Bauern segnen Kompromiss ab – was der Präsident zu Demonstrationen sagt
Die Umweltverbände haben bereits signalisiert, dass sie die Gewässerinitiative zurückziehen, wenn der Bauernverband den Gegenvorschlag «durchbringt», wie Basler sagte. Matthias Betsche , Jonas Fricker und Gabi Lauper haben die Motion des Gegenvorschlags unterschrieben.330 Hektaren Kulturland sollen innert 20 Jahren zu Feuchtgebieten werden – und nicht 1000, wie es die Gewässerinitiative vorsieht.
Doch bringt das etwas? Er sei davon ausgegangen, dass Demonstrieren in der Schweiz generell nicht gut ankomme. Doch nun äusserte er sich positiv zu den Sternfahrten und Mahnmärschen von Bauern während der letzten Monate im Land. Er sei stolz auf die Bäuerinnen und Bauern, dank denen es bei den Demonstrationen in der ganzen Schweiz zu keiner Ausschreitung gekommen sei, so Hagenbuch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Isleten: Der Urner Regierungsrat sieht Möglichkeit für ein revitalisiertes FlussdeltaDer Urner Regierungsrat informiert, dass eine Verlegung der Kantonsstrasse Vorteile für den Gewässerschutz haben kann.
Weiterlesen »
Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von Politik, Verwaltung und Grossverteilern mehr Dialogbereitschaft und Anerkennung gefordert. Die Situation sei für viele Bauernfamilien unhaltbar.
Weiterlesen »
Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend mehr Dialogbereitschaft und Anerkennung gefordert.
Weiterlesen »
Hunderte Bauern fordern faire PreiseHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von Politik, Verwaltung und Grossverteilern mehr Dialogbereitschaft und Anerkennung gefordert. Die Situation sei für viele Bauernfamilien unhaltbar.
Weiterlesen »
Bauern fordern Dialogbereitschaft und fairere PreiseIn verschiedenen europäischen Ländern gehen die Bäuerinnen und Bauern auf die Barrikaden. In der Schweiz fielen die Proteste bislang eher klein aus. Doch jetzt wird der Schweizer Bauernverband aktiv.
Weiterlesen »
Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von…
Weiterlesen »