Die Dekorationskette Depot hat am Freitag, den 29. September 2023, den vorläufigen Konkurs beim Thurgauer Konkursamt eröffnet. Das Unternehmen kann die Mitarbeiterlöhne und Rechnungen nicht mehr bezahlen. Die Nachricht kam für die Angestellten überraschend, und die Filialen schließen bereits am Freitagabend für immer.
Die Dekorationskette Depot hat am Freitag, den 29. September 2023, den vorläufigen Konkurs beim Thurgauer Konkurs amt eröffnet. Das Unternehmen kann die Mitarbeiterlöhne und Rechnungen nicht mehr bezahlen. Die Nachricht kam für die Angestellten überraschend, und die Filialen schließen bereits am Freitagabend für immer. Der Hauptsitz der Depot CH AG befindet sich in Frauenfeld, im Kanton Thurgau, seit Oktober 2024. Zuvor war Depot in Winterthur ansässig.
Die Depot-Kette betreibt in der Schweiz insgesamt 34 Filialen. In der Ostschweiz sind es fünf Filialen in Frauenfeld, St. Gallen, Wil, Buchs und Rapperswil. Das Unternehmen gehört zur deutschen Gries Deco Holding (GDC), die im Juli 2023 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragte. Auch in Deutschland und Österreich musste Depot Filialen schließen, die Ausdünnung des Filialnetzes ist geplant. Depot strebt jedoch an, den Normalbetrieb in Deutschland und Österreich bis Mitte 2025 wiederaufzunehmen. Bis Ende 2019 gehörte Depot größtenteils der Migros. Damals verkaufte sie ihre 90-Prozent-Beteiligung an den Unternehmenschef und Gründerenkel Christian Gries zurück. Das Geschäft von Depot leidet unter gestiegenen Preisen für Rohstoffe und Mieten, aber auch unter der Konkurrenz durch neue Onlineshops, vor allem aus China wie Temu. Diese verkaufen ein zum Teil ähnliches Sortiment zu deutlich niedrigeren Preisen. Temu schätzte 2023 bereits einen Umsatz von 350 Millionen Franken in der Schweiz, 2024 dürfte dieser Wert deutlich gestiegen sein. Zu den weiteren Konkurrenten von Depot gehören die Möbelkette XXXLutz, die in den vergangenen Jahren in der Schweiz rasant gewachsen ist, sowie der Non-Food-Discounter Action aus dem Tiefpreissegment, der zuletzt Marktanteile gewinnen konnte. Action expandiert derzeit auch in die Schweiz und dürfte demnächst seine erste hiesige Filiale eröffnen. Die frei werdenden Ladenflächen von Depot dürften attraktiv für Händler wie Action, aber auch für die deutschen Drogeriehändler Müller und Rossmann sein, die ebenfalls expandieren wollen. Es ist noch unklar, wie viele Mitarbeitende in der Ostschweiz von der Depot-Pleite betroffen sind. Der Verwaltungsrat der Depot CH AG verwies für Fragen an die Geschäftsführerin der Schweizer Vertriebsgesellschaft, die wiederum an die Medienstelle der deutschen Depot-Mutter verwies. Dort verlief eine Anfrage im Sande. Hansjörg Högger, stellvertretender Amtsleiter des Thurgauer Konkursamts, sagt auf Anfrage, im Depot-Konkurs sei «sehr vieles noch unklar». Erst müsse die konkursamtliche Einvernahme der Organe der Depot CH AG stattfinden. Terminiert sei diese noch nicht. Högger sagt, die Depot-Mitarbeitenden seien per sofort freigestellt. Normalerweise dauere ein Konkursverfahren rund ein Jahr. In diesem Fall dürfte es aber länger dauern
Depot Konkurs Dekorationswaren Filialschließungen Konkurrenz Temu Xxxlutz Action
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deko-Kette Depot meldet Konkurs an – alle Läden sollen schliessenStarker Franken, Onlinekonkurrenz, erfolgreiche Player aus dem Ausland: Der Schweizer Detailhandel steht so stark unter Druck wie selten zuvor. Auch wegen dem Fachkräftemangel: Im Detailhandel sind derzeit insgesamt 12000 Stellen ausgeschrieben. Nur im Gesundheitswesen und im Baugewerbe ist die Situation noch prekärer.
Weiterlesen »
Deko-Kette Depot geht in der Schweiz in KonkursDie Deko-Kette Depot kann Mitarbeiterlöhne und Rechnungen nicht mehr bezahlen. Nun wurde über dem Unternehmen der vorläufige Konkurs eröffnet. Am Freitagabend sollen die hiesigen Filialen demnach für immer dichtmachen.
Weiterlesen »
Deko-Kette Depot meldet in der Schweiz Konkurs anDie schweizerische Tochter der Deko-Kette Depot musste am Donnerstag einen vorläufigen Konkurs anmelden, nachdem das Unternehmen die Gehälter der Mitarbeiter und Rechnungen nicht mehr bezahlen konnte. Alle Filialen sollen bereits am Freitagabend schließen.
Weiterlesen »
Deko-Kette Depot meldet in der Schweiz vorläufigen Konkurs anDie Deko-Kette Depot steht vor dem Ende in der Schweiz. Aufgrund gestiegener Preise, Konkurrenz durch Online-Händler und der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft muss die Kette ihren Betrieb einstellen. Alle Filialen sollen bereits am Freitagabend schließen.
Weiterlesen »
Depot-Kette meldet in der Schweiz Konkurs anDie Einrichtungskette Depot musste am Donnerstag im Kanton Thurgau Konkurs anmelden. Die Filialen sollen bereits heute Abend schließen. Die deutsche Muttergesellschaft befindet sich bereits seit längerem in Schieflage.
Weiterlesen »
Deko-Kette Depot geht in der Schweiz in Konkurs: Alle Läden sollen schon in wenigen Stunden schliessenDie Deko-Kette Depot kann Mitarbeiterlöhne und Rechnungen nicht mehr bezahlen. Nun wurde über dem Unternehmen der vorläufige Konkurs eröffnet. Zum Ende beigetragen haben gestiegene Preise – und Onlineshops wie Temu.
Weiterlesen »