Eine Anwältin erklärt, wer für die Reparaturkosten einer defekten Steckdose aufgrund von Alter oder Abnutzung verantwortlich ist.
Ist Ihre Steckdose kaputt? Anwältin Alina Murano von Emilia Rechtsschutz klärt auf, wer für die Kosten aufkommt. Für Mängel durch Alter, Abnutzung oder Verschleiss muss der Vermieter aufkommen.Eine Mieterin erhielt eine Rechnung für die Reparatur einer defekten Steckdose, die fast zu einem Kabelbrand geführt hätte. Der Elektriker bestätigte, dass die Steckdose sehr alt und abgenutzt war. Nun fragt sich die Mieterin: Muss sie diese Kosten tragen, oder ist es Sache des Vermieters?Laut Art.
259 des Obligationenrechts (OR) ist der Vermieter verpflichtet, Mängel zu beheben, die durch Alter, Abnutzung oder Verschleiss entstanden sind. Steckdosen und elektrische Installationen gehören zur Grundausstattung einer Wohnung, und deren Instandhaltung fällt somit in den Verantwortungsbereich des Vermieters.Mieterinnen und Mieter müssen nur für kleinere Unterhaltsarbeiten aufkommen, wie beispielsweise das Ersetzen einer Glühbirne oder das Reinigen von verstopften Abflüssen. Eine defekte Steckdose, die durch Abnutzung oder Alter kaputtgeht, überschreitet diesen Rahmen und gehört klar in die Verantwortung des Vermieters.Wenn die Mieterin die Reparatur im Notfall selbst veranlasst hat – etwa weil die defekte Steckdose eine Gefahr darstellte – ist sie trotzdem nicht verpflichtet, die Kosten zu übernehmen. In solchen Fällen sollte die Rechnung zusammen mit einer schriftlichen Erklärung an den Vermieter geschickt werden. Darin sollte festgehalten werden, dass es sich um einen Mangel handelt, der in den Verantwortungsbereich des Vermieters fällt.Rechtliche Unterstützung holen Falls der Vermieter sich weigert, die Kosten zu übernehmen, empfiehlt es sich rechtliche Unterstützung zu holen, um Ansprüche gegenüber dem Vermieter durchzusetzen. Eine defekte Steckdose aufgrund von Alter oder Abnutzung ist Sache des Vermieters. Mieterinnen und Mieter sollten in solchen Fällen schriftlich handeln und sich bei Bedarf Unterstützung holen. DasDieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Emilia Rechtsschutz
Mieterrecht Vermieterpflicht Steckdosenschäden Reparaturkosten Rechtliche Beratung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschaffung des Eigenmietwerts: Wer profitiert und wer nichtSollte die Steuer auf Wohneigentum abgeschafft werden, wären nicht alle Eigenheimbesitzenden gleich im Vorteil. Ein Überblick über die Gewinner und Verlierer.
Weiterlesen »
Eigenmietwerbesteuerung: Wer profitiert, wer verliert?Die Debatte über die Abschaffung der Eigenmietwerbesteuerung ist kontrovers. Während Befürworter sie als Steuer auf fiktives Einkommen sehen, argumentieren Gegner, sie sei ein Steuergeschenk für Hausbesitzer. Berechnungen der UBS zeigen, dass die Auswirkungen auf Gewinner und Verlierer von der persönlichen Situation und dem Objekt abhängen.
Weiterlesen »
Warum Du Dein Handy-Ladegerät Nicht Immer In Der Steckdose LassEin eingestecktes Ladekabel verbraucht auch ohne angeschlossenes Gerät Energie. Das kann zu unnötigen Stromkosten führen. Außerdem kann das permanente Eingestecktlassen eine Brandgefahr darstellen.
Weiterlesen »
Autoankauf-in-der-Nähe: Praktische Lösungen für defekte Fahrzeuge – unkompliziert und zuverlässigWas tun mit einem defekten Fahrzeug, das nicht mehr auf die Strasse darf? Ein Auto mit Totalschaden oder abgelaufenen Fahrzeugpapieren kann schnell zur Belastung werden. Doch...
Weiterlesen »
Wer die Nachfolge von Gerhard Pfister antritt, kann fast nur verlierenGerhard Pfister war ein erfolgreicher Parteipräsident, weil er Widersprüche und Wendigkeit zur Tugend machte. Er hatte aber auch Glück. Was heisst das für seine Nachfolge?
Weiterlesen »
Wer folgt Gerhard Pfister als Mitte-Präsident?Der Präsident der Mitte-Partei der Schweiz, Gerhard Pfister, gibt dieses Amt im Sommer dieses Jahres ab. Reto Nause ist bisher der einzige Kandidat, der Interesse am Mitte-Parteipräsidium bekundet hat. Andere mögliche Kandidaten wie Yvonne Bürgin, Elisabeth Schneider-Schneiter, Philipp Matthias Bregy und Vincent Maitre lassen sich noch Zeit oder halten sich bedeckt.
Weiterlesen »