Nach dem tragischen Tod von Muriel Furrer bei der Rad-WM fordern ihre Eltern verbesserte Sicherheitsvorkehrungen für Radrennen.
Muriel Furrer stürzte am 26. September beim U-19-Rennen der Rad-WM so schwer, dass die Zürcherin einen Tag später ihren Verletzungen erlag. Sie starb an den Folgen eines schweren Schädel-Hirn-Traumas . Nun haben sich auch die Eltern erstmals zum Unfalltod geäussert. Gegenüber The Athletic sprechen Christine und Reto Furrer über den tragischen Verlust. Sie beide hoffen, dass es in Zukunft nicht mehr zu solchen tragischen Vorkommnissen kommt.
Der Vater sagt: «Für mich persönlich dauerte es zu lange, bis sie gefunden wurde. Dreissig Minuten nach dem Sturz war ich schon sicher, dass etwas Schlimmes passiert war. Wenn man einen Tracker hat, muss man ihn auch nutzen. Sie hatten im Rennen einen Peilsender. Nicht den besten, aber sie hatte einen.» Das Problem dabei war aber, dass der Peilsender nur für TV-Informationen genutzt wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es dauerte elf Jahre: Wil hat endlich ein Lichtkonzept für den öffentlichen RaumDer Vorstoss von Urs Etter (FDP) lag seit 2013 beim Stadtrat, nun ist das Lichtkonzept da. Wahrzeichen sollen atmosphärischer und unsichere Ecken heller beleuchtet werden.
Weiterlesen »
Zwangsheirat: 14-Jährige von Eltern für 5000 Franken verkauftSchockierender Fall in Spanien: Eltern verkauften ihre Tochter (14) an einen 22-jährigen Mann.
Weiterlesen »
Wie Eltern Kinder über Trennung informieren solltenEltern sollten sich auf die Alter ihrer Kinder einstellen, wenn sie ihnen von einer Trennung erzählen. Kleinkinder (2-4 Jahre) können ein spielerischer Ansatz mit zwei Häusern unterstützen, während ältere Kinder (5-9 Jahre) klare und offene Gespräche benötigen. Jugendliche (10-14 Jahre) brauchen Unterstützung, um ihre Sorgen auszudrücken und zu verstehen, dass sie nicht für die Trennung verantwortlich sind.
Weiterlesen »
Eltern verklagen Tiktok nach Tod ihrer TöchterNach dem Tod zweier Teenager gehen sieben französische Familien gegen Tiktok vor. Der Vorwurf: Das soziale Netzwerk schütze Minderjährige nicht vor depressiv-machenden Inhalten.
Weiterlesen »
Eltern sind besorgt: Munition auf Aargauer Schulgelände gefundenAuf dem Schulgelände in Menziken AG fanden Schüler am vergangenen Freitag eine Packung Munition. Die Eltern zeigen sich besorgt über den mysteriösen Fund.
Weiterlesen »
Eltern und die berufliche Zukunft ihrer Kinder: Verständnis und UnterstützungEltern haben oft unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der beruflichen Zukunft ihrer Kinder. Sie sollten zustimmen und verstehen, was ihren Kindern wichtig ist, um Konflikte zu vermeiden und sie zu unterstützen.
Weiterlesen »