Auf dem Schulgelände in Menziken AG fanden Schüler am vergangenen Freitag eine Packung Munition. Die Eltern zeigen sich besorgt über den mysteriösen Fund.
Auf dem Schulgelände in Menziken AG fanden Schüler am vergangenen Freitag eine Packung Munition. Die Eltern zeigen sich besorgt über den mysteriösen Fund.An der Aargauer Schule Menziken haben Schüler eine Packung Munition gefunden.Die Eltern sind derweil besorgt über die Sicherheit der Kinder an der Schule .Bei den Patronen soll es sich um 24 Schuss des Kalibers 5,56 x 45 Millimeter handeln. Das ist eine Standardmunition für Sturmgewehre.
Bei der gefundenen Munition handelt es sich um 24 Schuss des Kalibers 5,56 × 45 Millimeter. - keystone Den Fund haben die Schüler vorbildlich einer Lehrperson übergeben, welche umgehend die Polizei informierte. Gemäss Informationen des TV-Senders informierte Gemeinderat Simon Baumgartner die Eltern im Schul-Informationssystem Klapp«Die Polizei stellte die Patronen sicher und durchsuchte vorsorglich den Fundort gründlich. Dabei wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden», schreibt Baumgartner im Statement.
Die Ermittlungen seien am Laufen und es gebe ein paar Anhaltspunkte. «Es steht aber fest, dass kein Grund zur Sorge besteht», beruhigt Graser.Munition auf dem Geländer zu finden, ist tatsächlich kurios. --- oder muss sich Nau auch mit der Autokorrektur wie ich herumschlagen?
Schule Eltern Polizei Schüler Angst Kindergarten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Kollektion im AargauDie Züchter der Aargauer Fleckviehzuchtverbände trumpfen erneut mit einem spannenden Katalog für die Aargauer Auktion.
Weiterlesen »
Reaktionen zwischen Ruhe und Angst – Polizei zeigt nach Munitionsfund Präsenz auf dem SchulgeländeDie Schule Menziken bleibt im Gespräch. In der vergangenen Woche gab es massive Kritik an der Schulleitung, diesmal sorgt eine Nachricht im Schul-Informationssystem «Klapp» für Aufregung.
Weiterlesen »
«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommenRund dreissig Zivilschützer helfen üblicherweise beim Auf- und Abbau des Aargauer Kantonalschwingfests. Das Fest von 2026 in Aarau Rohr muss nun aber ohne diese Unterstützung auskommen.
Weiterlesen »
Aargauer Polizisten sollen verletzte Wildtiere nicht töten müssen – warum der Regierungsrat daran festhältNicht nur Jagdaufseher, sondern auch Polizistinnen und Polizisten sollen Wildtiere erlösen dürfen, die bei Verkehrsunfällen schwer verletzt wurden. Das forderte der SP-Grossrat Daniel Mosimann. Der Regierungsrat sieht das allerdings anders und lehnt seinen Vorstoss ab.
Weiterlesen »
FC Aarau: Dieses Tor beendet die Cup-Träume der AargauerEndstation Achtelfinal für den FC Aarau! Das Team von Trainer Iacopetta verliert mit 0:1 gegen Carouge. Das einzige Tor fällt nach einer Corner-Variante.
Weiterlesen »
Aargauer Spitzenweine werden ab 2024 mit «Grand Cru Aargau» ausgezeichnetAargauer Spitzenweine können ab nächstem Jahr mit dem neuen Gütesiegel «Grand Cru Aargau» ausgezeichnet werden. Neue Anforderungen und Verschärfung des Gewässerschutzes.
Weiterlesen »