Deutschlands Kanzler Olaf Scholz begegnete seinem Herausforderer Friedrich Merz konzentriert und überraschend angriffslustig – und wusste durchaus zu punkten.
Ihr Browser ist veraltet.
«Leute wie ich und Sie sollten mehr Steuern bezahlen», sprach Scholz den Multimillionär Merz direkt an, als er die Steuerpläne seiner Partei erklärte. Die SPD wolle 95 Prozent der Steuerzahlenden entlasten, die CDU hingegen vor allem Grossverdiener und Vermögende. «Wer mehr als 3 Millionen verdient, kann ein bisschen mehr Steuern bezahlen. Das ist der Unterschied zwischen uns.
Scholz warf Merz zudem vor, nicht zu sagen, woher all das Geld für die Verteidigung kommen solle, das Deutschland künftig werde ausgeben müssen. Da gehe es um Hunderte von Milliarden Euro. Merz tue so, als ob man diese Summen mitaufbringen könnte. Das sei aber unmöglich. Aus seiner Sicht müsse deswegen die Schuldenbremse reformiert werden.
Ähnlich konterte Merz Scholz’ Wahrnehmung, dass die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zwar schlecht sei, von einer breiten Deindustrialisierung aber keine Rede sein könne.
Scholz’ Einwand, nicht er habe die Ukraine überfallen, nicht er Deutschland das Gas abgedreht, quittierte Merz mit dem Befund, dass Deutschland nicht alleine von der russischen Aggression betroffen sei – seine Wirtschaft aberAuf die Kurzfrage, ob gegen die ausufernde Bürokratie nur noch eine Kettensäge helfe, antwortete der Sozialdemokrat lakonisch: «Stimmt.» Dabei ist die Kettensäge ein politisches Emblem der ultralibertären Rechten, etwa des.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So verlief das TV-Duell von Friedrich Merz und Olaf ScholzBislang führten sie auf Distanz Wahlkampf gegeneinander. Nun standen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz Auge in Auge gegenüber.
Weiterlesen »
TV-Duell zwischen Scholz und Merz: Alle wollen jetzt mitstreitenAm Sonntag debattieren Olaf Scholz und Friedrich Merz bei ARD und ZDF. Was ist mit Habeck, Weidel und Wagenknecht? Um die Zusammensetzung der Wahlkampfsendungen wurde gekämpft wie nie.
Weiterlesen »
Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-DuellOlaf Scholz und Friedrich Merz trafen im Rahmen eines TV-Duells aufeinander. Thema war vor allem die befürchtete etwaige Zusammenarbeit der CDU mit der AfD. Merz warf Scholz vor, „weit über zwei Millionen irreguläre Migranten nach Deutschland“ gelassen zu haben. Scholz trat in dem Duell deutlich aggressiver auf als Merz. Für die Zeit nach der Wahl versprach er, einen «harten Kurs» in der Migrationspolitik fortzusetzen.
Weiterlesen »
Scholz und Merz betonen am TV-Duell: keine Zusammenarbeit mit AfDScholz und Merz streiten bei TV-Duell über Zusammenarbeit mit AfD
Weiterlesen »
Scholz und Merz im TV-Duell: Eine Debatte ohne klaren SiegerOlaf Scholz und Friedrich Merz trafen sich zum TV-Duell. Die Debatte war spannend, da die Umfragen der Union deutlich vor der SPD liegen. Beide Politiker gab bekannten Positionen wieder, aber mit einigen Detail-Aussagen. Die Debatte war geprägt von der Frage nach möglichen Koalitionen.
Weiterlesen »
Scholz vs. Merz: TV-Duell in einer Zeit des WandelsOlaf Scholz und Friedrich Merz, die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, trafen sich in einer Fernsehdebatte. Das Format, das seit 2002 etabliert ist, steht angesichts des Wandels in der deutschen Parteienlandschaft vor einer ungewissen Zukunft. Die Debatte zeigte keine klaren Sieger, beide Kandidaten traten sachlich und ruhig auf, doch Merz konnte einige Punkte durch seine offensivere Positionierung gewinnen.
Weiterlesen »